
Sign up to save your podcasts
Or
Mit insgesamt sechs Mitgründern hat Markus Hallermann 2010 Komoot veröffentlicht. Die App für Wander- und Fahrrad-Routen war damit eine der ersten Routenplaner-Apps auf dem Markt. Trotz Konkurrenz durch Strava und das damalige Runtastic schaffte es die deutsche Firma, sich durchzusetzen. Im OMR Podcast spricht Markus Hallermann über die Entstehung des Namens Komoot, die beliebtesten Regionen und die Frage, warum René Benko nicht als Investor infrage kam.
Die Folge mit Markus Hallermann ist ursprünglich im November 2021 erschienen. Für unsere Serie “OMR Classics” haben wir sie nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass sie noch immer relevant für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören!
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Am 06. und 07. Mai findet das OMR Festival 2025 in Hamburg statt. Was dich erwartet? Erlebe zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und Live Konzerte. Triff die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdecke die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
4.6
1010 ratings
Mit insgesamt sechs Mitgründern hat Markus Hallermann 2010 Komoot veröffentlicht. Die App für Wander- und Fahrrad-Routen war damit eine der ersten Routenplaner-Apps auf dem Markt. Trotz Konkurrenz durch Strava und das damalige Runtastic schaffte es die deutsche Firma, sich durchzusetzen. Im OMR Podcast spricht Markus Hallermann über die Entstehung des Namens Komoot, die beliebtesten Regionen und die Frage, warum René Benko nicht als Investor infrage kam.
Die Folge mit Markus Hallermann ist ursprünglich im November 2021 erschienen. Für unsere Serie “OMR Classics” haben wir sie nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass sie noch immer relevant für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören!
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Am 06. und 07. Mai findet das OMR Festival 2025 in Hamburg statt. Was dich erwartet? Erlebe zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und Live Konzerte. Triff die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdecke die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
5 Listeners
177 Listeners
55 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
10 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
22 Listeners
52 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
316 Listeners
3 Listeners
99 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
26 Listeners