eGovernment Podcast

Open Source - Vorrang bei der Beschaffung


Listen Later

Die Beschaffung von Open Source Software kann die Unabhängigkeit der öffentlichen Verwaltung unterstützen. Trotzdem gibt es immer wieder Stimmen die behaupten, dass dies nicht möglich ist. Die OSBA hat ein Gutachten in Auftrag gegeben das verschiedene Möglichkeiten aufzeigt wie die Beschaffung von OSS in der öffentlichen Verwaltung durch Gesetze und Verordnungen unterstützt und besser geregelt werden kann.

Hierüber unterhalte ich mich mit Miriam Seyffarth.

Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov138-oss-vorrang-beschaffung/


Linksammlung
  • Gutachten zur vorrangigen Beschaffung von Open Source Software – https://osb-alliance.de/pressemitteilungen/gutachten-zur-vorrangigen-beschaffung-von-open-source-software
    • https://osb-alliance.de/wp-content/uploads/2023/04/2023_Gutachten_Vorrang_OSS_OSBA.pdf
    • Koalitionsvertrag – https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/1990812/1f422c60505b6a88f8f3b3b5b8720bd4/2021-12-10-koav2021-data.pdf?download=1
    • Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Anwendung des Vergaberechts 2021 – https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Europa/monitoring-bericht-der-bundesregierung-zur-anwendung-des-vergaberechts-20211.pdf?__blob=publicationFile&v=1
    • Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/
      • § 97 Grundsätze der Vergabe – https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__97.html
      • Gesetz zur elektronischen Verwaltung für Schleswig-Holstein – https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/document/jlr-EGovGSH2009V4P7
      • Thüringer Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung – https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/jlr-EGovGTHpP4
      • Thüringer Gesetz über die Vergabe öffentlicher Aufträge – https://www.landesrecht.thueringen.de/bsth/document/jlr-VergabeGTH2019pP4
      • Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration über IT-Standards des Landes – https://cio-bw.de/fileadmin/user_upload/medien/pdf/VwV_IT-Standards_2022.pdf%5D
      • Prof. Dr. Andreas Wiebe – https://www.uni-goettingen.de/de/lehrstuhlinhaber/574843.html
      • Handreichung zur Nutzung der EVB-IT beim Einsatz von Open Source Software – https://osb-alliance.de/publikationen/veroeffentlichungen/handreichungen-zur-nutzung-der-evb-it-beim-einsatz-von-open-source-software
      • E-Mail-Adresse von Miriam: [email protected]
      • Working Group Beschaffung: https://osb-alliance.de/ueber-uns/working-groups/beschaffung
      • Open Source Business Alliance (OSBA) – https://osb-alliance.de/
      • Teilnehmer
        Moderator:in
        • Torsten Frenzel
          • Torsten @ LinkedIn
          • Torsten @ Instagram
          • Torsten @ keybase.io
          • Torsten @ Mastodon
          • Torsten @ PayPal.me
          • Torsten @ Thomann
          • Torsten @ amazon
            Gast
            • Miriam Seyffarth
              • Linkedin
              • Twitter
                Ähnliche Episoden
                • Innovative Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung
                • Public Money – Public Code
                • OpenCoDE und OpenDesk

                Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.

                Weitere Informationen findet ihr hier.

                Sticker gibt es hier.

                ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                eGovernment PodcastBy Torsten Frenzel


                More shows like eGovernment Podcast

                View all
                Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

                Chaosradio

                8 Listeners

                Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

                Computer und Kommunikation

                9 Listeners

                Streitkräfte und Strategien by NDR Info

                Streitkräfte und Strategien

                38 Listeners

                Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                Freak Show

                9 Listeners

                Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                Logbuch:Netzpolitik

                6 Listeners

                Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                230 Listeners

                Was jetzt? by DIE ZEIT

                Was jetzt?

                120 Listeners

                F.A.Z. Digitalwirtschaft by Frankfurter Allgemeine Zeitung

                F.A.Z. Digitalwirtschaft

                13 Listeners

                F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

                F.A.Z. Künstliche Intelligenz

                0 Listeners

                UNBÜROKRATISCH by eGovernment

                UNBÜROKRATISCH

                0 Listeners

                Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume by Bob Blume

                Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

                3 Listeners

                KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

                KI-Update – ein heise-Podcast

                6 Listeners

                KI verstehen by Deutschlandfunk

                KI verstehen

                7 Listeners

                Der KI-Podcast by ARD

                Der KI-Podcast

                24 Listeners

                Dark Agent - Im Netz der Geheimdienste by Deutschlandfunk

                Dark Agent - Im Netz der Geheimdienste

                1 Listeners