Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Paul probiert alles, was Spaß macht und innere Freude verspricht. Episode für Episode widmet sich der Podcast einem ganz eigenen Genuss. Da wird gequatscht, gekocht, gekostet, geschlemmt, getrunken, g... more
FAQs about Paul probiert:How many episodes does Paul probiert have?The podcast currently has 10 episodes available.
May 28, 2021Fahndungs-Aufruf "Maibutter"Maibutter soll die leckerste Butter des Jahres sein, weil die Milchkühe nach dem langen Winter wieder frische aromatische Kräuter fressen können. Aber gibt es heutzutage noch Maibutter? Fahndet mit und gebt sachdienliche Hinweise!...more10minPlay
May 15, 2021Torten testen als BerufungEs klingt wie ein Widerspruch: Torte essen, fast täglich, aber dennoch rank und schlank dabei bleiben. Lo Graf von Blickensdorf, Jahrgang 1951, schafft dies mit allerfeinsten Sitten und Manieren. Längst weiß er, wo in Berlin und anderswo die besten Kuchen gebacken und die herrlichsten Torten verwirklicht werden. Wichtig ist ihm, dass ein Tortenstück unzerstört und in voller Schönheit serviert wird - denn der Konditor oder die Konditorin geben sich die allergrößte Mühe, das kulinarische Kunstwerk anzufertigen. Dann soll die Bedienung auch sorgsam sein beim letzten Gang des Gebäcks. PAUL PROBIERT erzählt in Kürze und mit Würze über den humorvollsten Grafen des Landes, der ganz nebenbei den Berufsstand des Tortentesters ins Leben gerufen hat. Welches Getränk passt zur Torte? Worauf verzichtet der Graf, um mit Torte das Idealgewicht zu halten? Zu welchen Reimen und Weisheiten inspirieren Sahne und Creme? Und welche Region Deutschlands hält besonders köstliche Kuchenüberraschungen bereit? PAUL PROBIERT - und verrät die Antworten....more8minPlay
May 05, 2021Zeitreise an die Tafeln des BarockSpannende und unterhaltsame Geschichte für Feinschmecker - entlang der schier unglaublichen Biografie Augusts des Starken erzählt! Historische Rezepte wie beispielsweise Schnepfendreck, Aal am Spieß oder Eierkuchen mit Parmesan finden sich in dieser Episode von PAUL PROBIERT genüsslich erwähnt. Vor allem lässt sich Dank der sehr lebendigen und deftigen Sprache tief und genüsslich in die kulinarische Welt vor dreihundert Jahren eintauchen, am sächsischen Hof, in Versailles oder anderswo im hochadligen Europa....more21minPlay
April 30, 2021Rührei für Queen Elizabeth II.Handschriftlich mit Bleistift hat die junge Queen ihren wohl aus Frankreich stammenden Hofkoch angewiesen, statt Nudeln doch lieber ein Rührei mit Tomaten zuzubereiten. Dokumentiert ist dieser hoheitliche Alltags-Wunsch im privaten Menübuch der Königin. Paul probiert das Omelett á la Queen of England aus - mit historischem Hintergrundwissen und der Antwort auf die Frage, wer den einzigartigen Speisezettel heute besitzt!...more14minPlay
April 21, 2021Spannende Biografie zu Hitlers ZaubererGerade ist im Penguin Verlag das spannende Sachbuch von Malte Herwig erschienen: "Der große Kalanag. Wie Hitlers Zauberer die Vergangenheit verschwinden ließ und die Welt eroberte". Der Dresdner Zauberkünstler und Zauber-Historiker Dr. Steffen Taut hat für diese Biografie zugearbeitet. Im Podcast-Gespräch mit PAUL PROBIERT erzählt Taut, wie er den einstmals weltberühmten Zauberer Kalanag einschätzt und warum er dessen Zauberkunst nicht von dessen Charakterlosigkeit trennen will. Kalanag war unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Schreiber einflussreiches NSDAP-Mitglied, Goebbels-Günstling, Hitlers Zauberer - und nach 1945 ein Star ohne Vergangenheit. Wie Kalanag dieser Trick gelang, erzählt Taut im Podcast-Gespräch....more34minPlay
April 12, 2021Essen und genießen wie Friedrich SchillerGrümpelsuppe, auch Faule-Weiber-Suppe genannt, war ein Lieblingsgericht Friedrich Schillers (1759 - 1805). Der Dichter, Dramatiker und Goethe-Freund soll sie im Wirtshaus "Zum Braunen Ross" in Bauerbach in Thüringen für sich entdeckt haben, als er dort sieben Monate ohne viel Geld im Asyl lebte und arbeitete. Im Dezember 1782 hatte Friedrich Schiller dort Unterschlupf gefunden, aus Stuttgart in die Gegend um Meinigen geflüchtet, um der Verhaftung durch seinen Herzog zu entgehen. „Endlich bin ich hier, glücklich und vergnügt ... keine Bedürfnisse ängstigen mich mehr“, schrieb Schiller aus Thüringen an einen Freund. Weitere kulinarische Überlieferungen zu Schiller erzählt diese Podcast-Episode sehr unterhaltsam......more27minPlay
March 30, 2021Paul probiert, mit Krimis Geld zu verdienenEinen eigenen Krimi verfassen, als Kurzgeschichte oder Roman, dann sofort als eBook veröffentlichen und damit Tag für Tag echtes Geld verdienen? Paul probiert im gleichnamigen Podcast, wie das in zehn Schritten gelingen kann - von der Idee, übers Buch-Cover bis zur Fortsetzungs-Geschichte......more38minPlay
March 18, 2021Paul probiert, Bier zu stachelnErfunden haben diese verrückte Art der Bier-Veredlung durstige Schmiedemeister aus alter Zeit. Wenn das im Freien oder im Keller gelagerte Bier zu kalt war, stachen sie mit einem heiß glühenden Eisenstab direkt hinein ins eisige Hopfengetränk - und ein optisches und ein geschmackliches Erlebnis ganz außergewöhnlicher Natur folgten. Paul probiert das! Fürs Bierstacheln braucht der Genießer vier Dinge: den Bierstachel (Paul probiert in dieser Podcast-Episode den Selbstbau), heißes Feuer, Bier und einen Glaskelch......more33minPlay
March 13, 2021Paul probiert, zu kochen wie Salvador DaliZwischen Genie und Wahnsinn entstanden seine altmeisterlichen Gemälde. Sie stecken voller Witz, traumhaften Ideen und lustvollen Symbolen. Essen und Trinken mit tiefstem und größtem Genuss gehören zu den Werken Dalis wie Ölfarbe und Leinwand. Paul probiert, zwei herausragende Dali-Rezepte aus seinem 1973 erschienenen Kochbuch neu zu erschaffen...more54minPlay
March 06, 2021Paul probiert, einen Podcast zu startenPaul probiert, in zehn Schritten die erste Folge seines Podcasts an den Start zu bringen - mit Freude und Genuss. Und jede und jeder kann es nachmachen und selber probieren!...more57minPlay
FAQs about Paul probiert:How many episodes does Paul probiert have?The podcast currently has 10 episodes available.