Kennst du das? Dein Hufprofi kommt regelmäßig, und trotzdem merkst du kurz vor dem nächsten Termin: Irgendwas passt nicht mehr.
Die Bewegung wirkt nicht mehr so locker, die Hufe sehen anders aus – aber woran genau liegt das?
In dieser Folge erfährst du 3 klare Anzeichen, dass dein Bearbeitungsintervall zu lang ist – und was du tun kannst, bevor es deinem Pferd schadet.
Du lernst, worauf du an der Hornkapsel, im Gangbild und bei der Huflänge achten solltest, um rechtzeitig zu reagieren und langfristig gesunde Hufe zu fördern.
Welche Veränderungen an der Hornkapsel auf ein zu langes Intervall hinweisen
Wie du Gangbildveränderungen wie Zehen- oder Trachtenfußung erkennst
Warum „optisch schöne“ Hufe trotzdem zu lang sein können
Der wichtigste Schritt, um Probleme früh zu erkennen
💡 Willst du erfahren, was du selbst für die Hufgesundheit deines Pferdes tun kannst (auch ohne selbst zu bearbeiten)?
Dann melde dich jetzt zum 0€ Webinar "Endlich gesunde Hufe für dein Pferd" an:
💡 Willst du lernen, wie du die Hufe deines Pferdes sicher beurteilen kannst – und zwischen den Terminen aktiv zur Hufgesundheit beiträgst?
Dann trag dich jetzt auf die Warteliste zu meinem Online-Programm Der gesunde Barhuf ein:
👉 Hier zur Warteliste anmelden