Der Benecke

Pilze, die sich miteinander unterhalten

04.16.2022 - By radioeins (rbb)Play

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Bis zu 50 "Wörter" haben Pilze in ihrem Repertoire um sich miteinander zu unterhalten. Das behauptet eine neue Studie der Uni Exeter, die elektrische Signale untersucht hat, die sich Pilze einander zusenden. Dort wo es kühl und still ist, da wachsen sie am liebsten: die Pilze. Möglicherweise stehen Pilze aber gar nicht so schweigsam nebeneinander, wie bislang angenommen, sondern sind sogar recht gesprächig. Dass sich Pilze sich elektrische Impulse hin- und herschicken ist bereits durch frühere Forschung bekannt. Eine Studie von Prof. Adamtzky hat diese Stromflüsse nun genauer unter die Lupe genommen und einige Regelmäßigkeiten gefunden. Diese könnte man durchaus als eine Art Sprache beschreiben, in der sich die Pilze miteinander unterhalten.

Was genau es mit dieser Forschung auf sich hat und wann wir selbst mit Pilzen sprechen können, erklärt uns Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

More episodes from Der Benecke