Im Schatten der 24 Stunden von Le Mans ging die verbale Schulhofprügelei um die Zukunft des deutschen Motorsports in die nächste Runde. Der DMSB schlug sich auf die Seite des ADAC und des GT-Masters, und Gerhard Berger verkündete die Rettung seiner ITR-Plattform, auf dem das DTM fußt.
Das Niveau ist längst ins Bodenlose gesunken, doch niemand stoppt den Kleinkrieg, der den ganzen Motorsport in Deutschland über Jahre hinweg schwächen wird.
Dabei liegt die Lösung aller Probleme so nahe. Die PITWALK-Collection hat sie bereits vergangene Woche, vor der nächsten Klopperei der Funktionäre, erarbeitet – in einem großen Expertentalk mit Lucas Luhr, Timo Rumpfkeil und Norbert Ockenga auf dem YouTube-Channel der Zeitschrift PITWALK.
Hier ist die Audioversion der Talkrunde, die schon auf YouTube für so viel Wirbel gesorgt hat. Rechtzeitig zum 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring, dem selbsternannten Gipfeltreffen des deutschen Motorsports. Damit davor alle Beteiligten noch was Fundiertes zum Hören und vor allem Nachdenken haben.
Denn der Dreiergipfel mit Luhr, Rumpfkeil und Ockenga zeigt exemplarisch, wie's geht: Man tauscht sich aus, konstruktiv, kontrovers und kompetent – und kommt über das Gespräch zu einer Lösung, die neu ist und den deutschen Motorsport nachhaltig tragen kann.
Jetzt sind die Funktionäre gefragt, es dem Vorbild der PITWALK-Collection nachzumachen.