Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Podcast Episode #11 Atemwegserkrankungen


Listen Later

Podcast Episode #11 Atemwegserkrankungen Einteilung in infektiöse und nicht-infektiöse Atemwegserkrankungen infektiös: Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze nicht-infektiös: COB (chronisch obstruktive Bronchitis)– C (chronisch) länger als 6 Wochen– O (obs...
Podcast Episode #11 Atemwegserkrankungen

Einteilung in infektiöse und nicht-infektiöse Atemwegserkrankungen

  1. infektiös: Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze
  2. nicht-infektiös: COB (chronisch obstruktive Bronchitis)
    – C (chronisch) länger als 6 Wochen
    – O (obstruktiv) abdominal erschwerte Ausatmung
    – B (Bronchitis) Atemwegsentzündung
  3. Erfahre noch mehr über die Atemwege deines Pferdes im Onlinekurs
    Infektiöse Ursachen:
    • Viren: Influenza- und Herpes-Viren
    • Bakterien: Streptokokken und Staphylokokken
    • Parasiten: Lungenwürmer und Spulwürmer auf Körperwanderung
    • Pilze: echte Lungenmykose sehr selten! (eher Kontamination der Atemluft durch Schimmelpilze im Heu)
    Symptome beim Pferd:

    Husten, Nasenausfluss, Fieber, Apathie, erhöhte Atemfrequenz

    In der Regel schwächen mehrere Faktoren das Immunsystem bevor es zu einer Infektion kommt, dazu zählen Überbelastung, schlechte Haltungsbedingungen, Fütterungsfehler, langer Transport oder eine Allgemeinanästhesie.

    infektiös Ursachen: Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze

    Die Viren greifen den Atmungsapparat an und begünstigen im Nachgang so eine sekundäre bakterielle Infektion, sodass nach anfänglichen Fieber und trockenem Husten nach einigen Tagen gelber zäher Nasenausfluss (Eiter=bakterielle Besiedelung) auftritt. Dagegen wandern die Parasiten (Zwergfadenwürmer, Spulwürmer) aus dem Magen-Darm-Trakt als Larven durch den Körper und durchstreifen dabei das Lungengewebe. So entstehen durch die Bohrgänge Entzündungen in der Lunge und klinisch ist eine Atemnot offensichtlich. Daneben gibt es auch noch die Lungenwürmer beim Pferd, seine Larven werden mit dem Weidegras aufgenommen, wandern durch den Darm ebenfalls in die Lunge. Bei dem Pferd handelt es sich um einen Fehlwirt, die Larven können sich daher nicht voll zu erwachsenen Würmern, die Eier legen entwicklen – daher sind keine Eier im Kot nachweisbar beim Pferd. Der Esel ist der Hauptwirt der Lungenwürmer, hier entwickeln sich Adulte, deren Eier über die Luftröhre hoch gehustet werden in den Rachen, wieder abgeschluckt und so in den Darm und über den Kot wieder auf die Weide gelangen.

    Bei Pferden findet man häufig Pilze in dem Schleim der Luftröhre, hier handelt es sich NICHT um eine Lungenmykose (echte Pilzinfektion des Lungengewebes) sondern um eine Kontamination der Atemluft mit Schimmelpilzen aus der Umwelt. Die reizen zwar die Lunge, lösen aber keine Infektion aus! Bei einer Infektion vermehren sich die Erreger im Gewebe – da die Pilzsporen nur reaktionslos in den luftführenden Atemwege “liegen” statt sich im Lungengewebe zu teilen und mehr zu werden, handelt es sich um eine Kontamination und KEINE Infektion.

    Mehr spannende Themen über Pferdekrankheiten findest du im Podcast-Inhaltsverzeichnis
    Nicht-Infektiöse Ursachen für Husten beim Pferd

    Über den chronischen Husten beim Pferd erfährst du mehr in dieser Podcast Episode, hör rein und lerne wie du deinem Pferd helfen kannst.

    Hier kannst du direkt in den Podcast reinhören:

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika KleinBy Fachtierärztin für Pferde Dr. Veronika Klein

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    2 ratings


    More shows like Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

    View all
    wehorse Podcast by wehorse - Christian Kroeber

    wehorse Podcast

    8 Listeners

    Pferdeausbildung mit Herz und Hirn by Pferdeausbildung mit Herz und Hirn

    Pferdeausbildung mit Herz und Hirn

    0 Listeners

    Business mit Pferd by Business mit Pferd

    Business mit Pferd

    0 Listeners

    Saddle up - Der Pferde-Podcast by Silja Schießwohl

    Saddle up - Der Pferde-Podcast

    0 Listeners

    Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick by RTL+ / Martin Rütter, Katharina Adick

    Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

    14 Listeners

    Pferde Gut, Alles Gut. by Mira Müller-Steinmann & Josephin Büttner

    Pferde Gut, Alles Gut.

    0 Listeners

    Achtung PFEErd by Anja Federwisch

    Achtung PFEErd

    4 Listeners

    Dings und Bums by Kristin Connors und Lisa Kestel

    Dings und Bums

    5 Listeners

    Strohgeflüster by Christina Braunecker-Lang & Patrick Thomalla

    Strohgeflüster

    2 Listeners

    Pferd erklärt by Steffi Birk, Pferdekommunikationswissenschaften

    Pferd erklärt

    0 Listeners

    Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben by Katharina Möller-Weingand und Claudia Weingand

    Delightful Riding by OsteoDressage - Reiten, wie es Pferde lieben

    0 Listeners

    Kompetenz-Zirkel Pferd by Karen Golz

    Kompetenz-Zirkel Pferd

    0 Listeners

    Vom kranken zum gesunden Pferd by Dr. Sandra Löckener, Chris Berdrow

    Vom kranken zum gesunden Pferd

    0 Listeners

    Pferdemedizin heute by Gesellschaft für Pferdemedizin, Prof. Karsten Feige, Ina Tenz

    Pferdemedizin heute

    1 Listeners

    Pferdeschwänze by Patrick Thomalla, Nico Spedicato

    Pferdeschwänze

    4 Listeners