Herzlich Willkommen zum Podcast: Politik International.
Mein Name ist Dominik Holl, ich arbeite für die Union Stiftung, einer politischen, parteiunabhängigen Stiftung im Saarland und präsentiere Ihnen Politik International.
Wir, die Union Stiftung, haben uns mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken, dem Deutsch-Amerikanischen Institut Saarland und dem Deutschen Orient Institut Berlin zusammengetan, um über die Grenzen des Saarlandes und Deutschlands hinaus zu blicken. Wir wollen gemeinsam auf aktuelle Ereignisse in aller Welt schauen.
Mit den Experten unserer Kooperationspartner werden wir Ihnen helfen, die Hintergründe internationaler Politik kennen zu lernen, die oft verworrenen Beziehungen und Verflechtungen in und zwischen den Staaten zu durchblicken und die Konsequenzen von Ereignisse, Entscheidungen und Entwicklungen für Europa und Deutschland zu verstehen. Damit Sie mehr wissen, um sich Ihre eigene Meinung zu bilden und mitreden zu können.
Alle 14 Tagen erscheint eine neue Folge Politik International. Jede Folge wird jeweils zusammen mit einem unserer Kooperationspartner zusammen gestaltet. Das Deutsch-Amerikanische Institut steht uns mit der Expertise zu transatlantischen Fragen zur Verfügung, das Deutsche Orient Institut mit der Expertise zu Ereignissen im nahen und mittleren Osten sowie in Nordafrika und die Konrad-Adenauer-Stiftung sitzt mit ihren zahlreichen Auslandsbüros unmittelbar dort, wo sich die Dinge entwickeln.
Wenn Sie über ein bestimmtes Ereignis, eine Entwicklung oder eine politische Entscheidung in einem Land Ihrer Wahl, mehr wissen wollen: Schreiben Sie uns und wir beantworten Ihre Fragen. Wenden Sie sich an [email protected] mit dem Betreff „Politik International“ und stellen Sie Ihre Frage, oder Ihren Wunsch für ein Thema, das wir behandeln sollen.
Politik International – ein Gemeinschaftsprojekt der Union Stiftung, der Konrad Adenauer Stiftung Saarbrücken, des Deutsch Amerikanischen Instituts Saarland und des Deutschen Orient Instituts Berlin erscheint alle zwei Wochen, überall, wo es Podcasts gibt.