
Sign up to save your podcasts
Or


In der 43. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Romy Möller, Coachin für New Work und Leadership sowie Referentin bei der BNE-Sommerakademie 2025. Wir sprechen u.a. darüber, dass New Work weit mehr als 4-Tage-Woche und Remote Work ist und wie damit Potenziale gefunden und gefördert werden können. Außerdem gibt Romy praktische Beispiele, wie New Work in der Schule umgesetzt werden kann: von Selbstorganisation über eine andere Feedbackkultur bis zur Neudefinition der Pädagog:innen-Rolle.
Website von Romy Möller: https://www.romymoeller.com/
Buch „Reinventing Organizations“ von Frederic Laloux: https://www.reinventingorganizations.com/
Film „Treibhäuser der Zukunft“: https://www.youtube.com/watch?v=foxcULxYcUs
BNE-Sommerakademie mit Romy Möller: https://events.umweltbildung.at/event/bne-sommerakademie-2025/
Fragen, Feedback und Kommentare an [email protected].
Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.
Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung.
By Forum Umweltbildung / Petra PermesserIn der 43. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Romy Möller, Coachin für New Work und Leadership sowie Referentin bei der BNE-Sommerakademie 2025. Wir sprechen u.a. darüber, dass New Work weit mehr als 4-Tage-Woche und Remote Work ist und wie damit Potenziale gefunden und gefördert werden können. Außerdem gibt Romy praktische Beispiele, wie New Work in der Schule umgesetzt werden kann: von Selbstorganisation über eine andere Feedbackkultur bis zur Neudefinition der Pädagog:innen-Rolle.
Website von Romy Möller: https://www.romymoeller.com/
Buch „Reinventing Organizations“ von Frederic Laloux: https://www.reinventingorganizations.com/
Film „Treibhäuser der Zukunft“: https://www.youtube.com/watch?v=foxcULxYcUs
BNE-Sommerakademie mit Romy Möller: https://events.umweltbildung.at/event/bne-sommerakademie-2025/
Fragen, Feedback und Kommentare an [email protected].
Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.
Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung.

41 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

329 Listeners

3 Listeners