Rhetorik für Profis, Podcaster, Marketers und Unternehmer
- Aufzählungs-TextRomans Homepage mit Coaching und Trainings: http://www.erfolgston.comIch kann meine eigene Stimme nicht hören: FOCUS Jeder 5. kann seine eigene Stimme nicht hören. https://www.focus.de/gesundheit/news/kommunikat-i-o-n-die- macht-der-stimmeaid467415.htmlDie 7-W-Fragen des Journalismus für die Vorbereitung von Digitalen MedienproduktionenFolgende Fragen sollten Sie sich VOR Ihrer Medienproduktion beantworten:
In welcher Rolle sprechen Sie zu wem und worüber?Wie kommen Sie dazu und welche Absicht verfolgen Sie?Wo und wann genau?Was wollen Sie in welcher Art und Weise zum Ausdruck bringen?Samy Molcho: Guru der Körpersprache (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Samy_Molcho»Führen durch Sprache«: Sei Du selbst, z. B. mit „Mindfull Leadership“ und entdecke Deine authentische Rolle durch Sprache: - Video »Psychologie der (Unternehmens-)Kommunikation«: https://www.youtube.com/watch?v=eCSKlhNJzJA&t=10s Buchtipp: https://www.springer.com/de/book/9783658254421Studie zu Authentizität in Unternehmen: https://www.goetzpartners.com/news/article/leadership-studie-authentische-fuehrung-wirkt/ Haufe-Artikel: https://karriereboost.de/mitarbeiterfuehrung/authentisch-fuehren/Authentische Führung aus Sicht der Wirtschaftspsychologie: https://karriereboost.de/mitarbeiterfuehrung/authentisch-fuehren/Weiterbildung? Versuchs mal mit Impro-Theater 🙂Das „Impro-Theater“ eignet sich aus meiner Sicht hervorragend, um lockerer, freierer reden zu können. Hier darf der Teilnehmer aus der Situation heraus handeln, sprechen und das daraus entstandene Thema „weiterstricken“. Dieses Talent steckt nicht in jedem von uns und kann hier perfekt trainiert werden. Das „Impro-Theater“ stärkt so das Selbstvertrauen, die Kreativität und auch Schlagfertigkeit.
Wer gezielt an seiner Rhetorik feilen möchte, kann auch die „toastmasters“ besuchen, die es in jeder größeren Stadt gibt: https://wiesbadener-toastmasters.de/#clubnewsWenn die eigene Stimme zu „dünn“, „schrill“, „laut“ oder zu „leise“ ist oder man nicht verständlich genug artikuliert, so kann man sich an einen Stimm- und Sprechtrainer wenden. Ich empfehle hier folgende drei Trainerverbände:https://www.stimme.athttps://www.berufsverband-sprechen.dehttps://www.aap-online.de/