Zwischen Leid & Grandiosität
Fast jeder kennt sie - Menschen, die sich selbst gerne reden hören, die prahlen, andere abwerten oder manipulieren. Die Rede ist von narzisstischen Persönlichkeiten. Natürlich kommen diese Menschen nicht nur im privaten Leben, sondern auch an unseren Arbeitsplätzen vor.
Viele Kolleg:innen oder auch unterstellte Mitarbeitende leiden darunter, im Kontakt mit Narzisst:innen harsch kritisiert oder sogar entwertet zu werden, Aufgaben übernehmen zu müssen, die eigentlich NICHT im Jobprofil stehen, bevormundet zu werden oder plötzliche "cholerische Anfälle" mitzuerleben.
In der heutigen Folge möchte ich Euch daher Wissen zur narzisstischen Persönlichkeit teilen - denn Wissen ist Macht ;-)
Die Erfahrung zeigt, dass wir handlungsfähiger und auch gelassener werden, wenn wir Zusammenhänge besser verstehen und die Situation deshalb nicht mehr unkontrollierbar erscheint.
was eine narzisstische Akzentuierung eigentlich bedeutet,wie es in der Psyche einer narzisstischen Person aussieht,warum Narzisst:innen andere abwerten oder sich selbst als grandios darstellen,wie Dir dieses Wissen helfen kann eine Brücke zu bauen, &wie die Beziehung zu narzisstischen Menschen trotz aller Schwierigkeiten oft überraschend gut funktionieren kann.Ich freue mich sehr, wenn Du von diesem Podcast und meinen Impulsen profitierst! Hast Du den Podcast eigentlich schon bewertet? Falls nein, würde es mir sehr viel bedeuten, wenn Du das noch tun würdest! Eine 5-Sterne-Bewertung hilft dabei, dass die Sendung die Menschen erreicht, für die sie gemacht ist. DANKE!!!
Alles Liebe,
Silke
LinkedIn: Dr. Silke Rusch
Schau auch gerne unter www.femlead-factory.com nach, was ich sonst noch so tue & wie wir (live oder digital) zusammen arbeiten können!