Heute kein Faktenchek, dafür umso mehr Heiterkeit
Abstimmen für "Wir schaffen das" beim CIVIS-Podcastpreis 2021 - mehr Infos gibt's bei hauseins.
Deutschlandfunk: Russland und Belarus wollen bei Verteidigung enger zusammenarbeitenNTV: Rede an die Nation: Putin droht Westen: Finger weg von Belarusdekoder: Das Wichtigste bleibt ungesagt - Nawalny, Ukraine: Worüber Putin in seiner Lage zur Nation nicht gesprochen hat, analysiert Politologin Tatjana Stanowaja.DW: Belarus: Polnische Minderheit als Sündenbock?twitter: Katharin Tai 戴愷琳DGB: Saisonarbeit bei Ernte: Beispiellose Aushöhlung des SozialstaatesTwitter: Wichtig: Der skandalöse Beschluss zu Erntehelfern ist ein trojanisches Pferd, um massenhaft sozialversicherungsfreie Beschäftigung auch in anderen Branchen zu ermöglichen. Statistiken zeigen: nur 23 Prozent der kurzfristig Beschäftigten sind in der Landwirtschaft beschäftigt. (@Dok_wu)Bundestag: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung – Drucksache 19/26840 –(http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/288/1928840.pdf)Bundestag: Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung – Drucksache 18/1558 –Bundestag: Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Chancen für Qualifizierung und für mehr Schutz in der Arbeitslosenversicherung (Qualifizierungschancengesetz)taz: PR der Agrarministerin zu Erntehelfern: Klöckner führt Medien in die IrreJuris: Aktuelles Corona-Arbeitsrecht: Notbremse, Testangebot durch Arbeitgeber : Geplante Änderungen des Infektionsschutzgesetzes und der SARS-CoV-2-ArbeitsschutzverordnungBMAS: Homeoffice: Welche Rechte und Pflichten bestehen?tagesschau: FAQ: "Bundesnotbremse" - Was ändert sich bei Tests und Homeoffice?BUZER: Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006ZEIT (€): Windräder: Viel Lärm um nichtstaz: Altmaiers Kontakte zu Windkraftgegnern: Kaffeekränzchen beim MinisterReport Mainz: Autolobbyisten beraten die Bundesregierungtagesschau: Maskenaffäre in der CSU: Mehr Provisionen als gedacht Clankriminalitaet.deSpiegel (€): Chatprotokoll zeigt, dass Spahns Ehemann von Maskendeals wussteÄrzteblatt: Ein Drittel der Intensivpflegenden will Arbeitsstelle aufgebenDGIIN: Umfrage der DGIIN zum Belastungserleben der Mitarbeitenden während der dritten Welle der Corona Pandemie in der Intensiv- und NotfallmedizinFAZ: Frank Schirrmacher: „Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat“tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-klimagipfel-101.htmlDW: Joe Biden setzt Signal bei KlimagipfelThe Economist: Emissions impossible: Joe Biden asserts America’s role in the fight against climate changet-online: Jetzt wird's richtig teuerKlimareporter: Bidens Klimagipfel: USA wollen Treibhausgasausstoß bis 2030 halbierenSignal: Exploiting vulnerabilities in Cellebrite UFED and Physical Analyzer from an app's perspectivebpb: Tschadtaz: Konflikt in Tschad: Rebellen wollen weiterkämpfentaz: Nach Tod von Idriss Déby: Sogar Macron reist nach TschadBlätter: Terror ohne Ende: Tschads Sieg, Frankreichs ScheiternUni Freiburg: Wahlen im TschadDW: Tschad-Expertin: "Wir sind in einem Macht- und Demokratievakuum"PIK: Climate change is making it harder to get a good cup of coffeeBBC: Climate change: Future-proofing coffee in a warming worldCNN: Schiff durch den Suezkanal steuernThemen, die es nicht in die Sendung geschafft haben, aber auch im Ärmel waren:
The Economist (€): Two degrees of reparation: Derek Chauvin is found guilty of murderInvestigate Europe: Graham Dutfield, Handelsrechtsexperte: „Für Patent-Freigaben gibt es historische Vorbilder“ (EN)Dieser Podcast wird finanziert durch die freiwillige Unterstützung der Hörer*innen. Die Wochendämmerung auch unterstützen? - Einmal bitte hier entlang.