
Sign up to save your podcasts
Or


Der Briefkasten quillt über vor Mahnungen, die Rechnungen stapeln sich, und ein Gerichtsvollzieher kündigt seinen bevorstehenden Besuch an. Solche Szenarien sind für zehntausende Österreicherinnen und Österreicher bittere Realität. Die Anzahl an überschuldeten Personen wird hierzulande immer größer; die Schuldnerinnen und Schuldner immer jünger.
Wie gelangen Personen in die Zahlungsunfähigkeit? Wie kann man sich davor schützen, und wie läuft eine Privatinsolvenz ab? In der aktuellen Folge von "Lohnt sich das?" klärt Gudrun Steinmann von der Schuldnerberatung Wien auf.
By DER STANDARDDer Briefkasten quillt über vor Mahnungen, die Rechnungen stapeln sich, und ein Gerichtsvollzieher kündigt seinen bevorstehenden Besuch an. Solche Szenarien sind für zehntausende Österreicherinnen und Österreicher bittere Realität. Die Anzahl an überschuldeten Personen wird hierzulande immer größer; die Schuldnerinnen und Schuldner immer jünger.
Wie gelangen Personen in die Zahlungsunfähigkeit? Wie kann man sich davor schützen, und wie läuft eine Privatinsolvenz ab? In der aktuellen Folge von "Lohnt sich das?" klärt Gudrun Steinmann von der Schuldnerberatung Wien auf.

43 Listeners

29 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

1 Listeners