
Sign up to save your podcasts
Or
Jan war im März und April mit seiner Band Tocotronic auf Tournee.
Außerdem könnt ihr in dieser Magazin-Ausgabe Klub-Ausschnitte aus Jans Gesprächen mit der Band Odd-Couple und mit Lina Maly hören.
Und hier alle weiteren Links zu dieser Folge:
Hier könnt ihr die EP „Seite E” der Band Zahn vorbestellen.
Hier könnt ihr das Album „Oligarchie und Alltag“ von der Band Van Urst bestellen.
Hier geht es zur Bandcamp-Seite der flotten Ottos.
Außerdem hier noch links zu Cava, den missratenen Töchtern und den Red Flags.
Und hier geht es zur Bandcamp-Seite von Nitrada.
Dies hier sind die Senkrechtstarter.
Hier könnt ihr das Album „Unsichtbares Meer“ von Julian Knoth vorbestellen.
Hier könnt ihr Karten für das Mu/Sick Mini-Festival im Slaughterhouse in der Kulturfabrik Moabit kaufen.
Hier gibt es Karten für Alphaville.
Hier gibt es Tickets für Tocotronic.
Des Weiteren gibt es hier Tickets für Friedberg und hier für So Soon.
Hier könnt ihr „What Goes Up Must Come Down“ von Hans Platzgumer bestellen.
Und hier ist der Link zu „Punk Buddhist“ Micky Matschkopf und Klaus Marschall.
Hier geht es zu dem Podcast Flimmerfreunde von Bernd Begemann, Kay Otto und Ben Schadow.
Hier geht es zum Clouds Hill-Shop.
Hier findet ihr Reflektor bei Instagram.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram.
Schreibt uns gerne unter [email protected].
++++
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um?
Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung!
5
22 ratings
Jan war im März und April mit seiner Band Tocotronic auf Tournee.
Außerdem könnt ihr in dieser Magazin-Ausgabe Klub-Ausschnitte aus Jans Gesprächen mit der Band Odd-Couple und mit Lina Maly hören.
Und hier alle weiteren Links zu dieser Folge:
Hier könnt ihr die EP „Seite E” der Band Zahn vorbestellen.
Hier könnt ihr das Album „Oligarchie und Alltag“ von der Band Van Urst bestellen.
Hier geht es zur Bandcamp-Seite der flotten Ottos.
Außerdem hier noch links zu Cava, den missratenen Töchtern und den Red Flags.
Und hier geht es zur Bandcamp-Seite von Nitrada.
Dies hier sind die Senkrechtstarter.
Hier könnt ihr das Album „Unsichtbares Meer“ von Julian Knoth vorbestellen.
Hier könnt ihr Karten für das Mu/Sick Mini-Festival im Slaughterhouse in der Kulturfabrik Moabit kaufen.
Hier gibt es Karten für Alphaville.
Hier gibt es Tickets für Tocotronic.
Des Weiteren gibt es hier Tickets für Friedberg und hier für So Soon.
Hier könnt ihr „What Goes Up Must Come Down“ von Hans Platzgumer bestellen.
Und hier ist der Link zu „Punk Buddhist“ Micky Matschkopf und Klaus Marschall.
Hier geht es zu dem Podcast Flimmerfreunde von Bernd Begemann, Kay Otto und Ben Schadow.
Hier geht es zum Clouds Hill-Shop.
Hier findet ihr Reflektor bei Instagram.
Und hier findet ihr Jan bei Instagram.
Schreibt uns gerne unter [email protected].
++++
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um?
Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung!
18 Listeners
42 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
172 Listeners
6 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
82 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
80 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
29 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
16 Listeners