
Sign up to save your podcasts
Or


40 Stunden pro Woche sei ein Teilzeitjob und Millionärin oder Millionär könne auch jeder werden, sagt "Investmentpunk" Gerald Hörhan. Diese und weitere seiner Aussagen sorgen immer wieder für Diskussionen, auch in unserem Podcast. Aber stimmt es wirklich, dass mehr Arbeit gleich mehr Geld bedeutet? Das haben wir in dieser Folge Barbara Blaha, Leiterin des Momentum Instituts und Universitätsrätin der Uni Wien, gefragt. Warum nicht nur Einkommen, sondern vor allem Vermögen nach wie vor so ungleich verteilt ist und welche Konzepte hier gegenlenken könnten.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
By DER STANDARD40 Stunden pro Woche sei ein Teilzeitjob und Millionärin oder Millionär könne auch jeder werden, sagt "Investmentpunk" Gerald Hörhan. Diese und weitere seiner Aussagen sorgen immer wieder für Diskussionen, auch in unserem Podcast. Aber stimmt es wirklich, dass mehr Arbeit gleich mehr Geld bedeutet? Das haben wir in dieser Folge Barbara Blaha, Leiterin des Momentum Instituts und Universitätsrätin der Uni Wien, gefragt. Warum nicht nur Einkommen, sondern vor allem Vermögen nach wie vor so ungleich verteilt ist und welche Konzepte hier gegenlenken könnten.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

5 Listeners

45 Listeners

27 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

30 Listeners

5 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

1 Listeners