
Sign up to save your podcasts
Or


Was watschelt und quakt wie eine Ente, ist eine Ente. So lautet ein bekannter Spruch, der auch auf die Familie Vintler Ende des 14. Jahrhunderts perfekt zu passen scheint. Doch sozialer Aufstieg ist auch im ausgehenden Mittelalter keine leichte Sache. Nachdem sie durch Weinanbau und geschickten Handel zu einigem Reichtum gekommen waren, beschließt die Bürgersfamilie den heruntergekommenen Rittersitz Runkelstein (Castel Roncolo) zu kaufen. Damit ist zumindest der erste Schritt in die Welt des Adels getan. Doch damit nicht genug, unter Niklaus und Franz Vintler erblüht die Burg in neuer Pracht: Um- und Neubauten und vor allem eine üppige bildliche Ausgestaltung der Wohn- und Repräsentationsräume dienen den Bürgerlichen dazu, sich wortwörtlich in den Tiroler Adel einzuschreiben. Mit welchen subtilen und brachialen Mitteln sie dies anstellten, diskutieren wir im Podcast. Dabei liegt der Fokus auf dem Sommerhaus, das mit seiner besonderen Ausstattung besonders heraussticht: Sie greift einige literarische Vorbilder auf, erinnert aber auch an alte Kaiser und die Grundfesten der höfischen Kultur.
Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an [email protected], wenn ihr Themenideen oder Feedback habt.
#Mittelalter #FrüheNeuzeit #Europa #Deutschland #Westeuropa #Südeuropa
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Katharina Gedigk und Marvin Gedigk5
66 ratings
Was watschelt und quakt wie eine Ente, ist eine Ente. So lautet ein bekannter Spruch, der auch auf die Familie Vintler Ende des 14. Jahrhunderts perfekt zu passen scheint. Doch sozialer Aufstieg ist auch im ausgehenden Mittelalter keine leichte Sache. Nachdem sie durch Weinanbau und geschickten Handel zu einigem Reichtum gekommen waren, beschließt die Bürgersfamilie den heruntergekommenen Rittersitz Runkelstein (Castel Roncolo) zu kaufen. Damit ist zumindest der erste Schritt in die Welt des Adels getan. Doch damit nicht genug, unter Niklaus und Franz Vintler erblüht die Burg in neuer Pracht: Um- und Neubauten und vor allem eine üppige bildliche Ausgestaltung der Wohn- und Repräsentationsräume dienen den Bürgerlichen dazu, sich wortwörtlich in den Tiroler Adel einzuschreiben. Mit welchen subtilen und brachialen Mitteln sie dies anstellten, diskutieren wir im Podcast. Dabei liegt der Fokus auf dem Sommerhaus, das mit seiner besonderen Ausstattung besonders heraussticht: Sie greift einige literarische Vorbilder auf, erinnert aber auch an alte Kaiser und die Grundfesten der höfischen Kultur.
Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an [email protected], wenn ihr Themenideen oder Feedback habt.
#Mittelalter #FrüheNeuzeit #Europa #Deutschland #Westeuropa #Südeuropa
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

188 Listeners

106 Listeners

15 Listeners

40 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

20 Listeners