
Sign up to save your podcasts
Or
Ronen Steinke, Journalist und Co-Autor von "Jura not alone" diskutiert mit Katrin und Holger über die Macht des Rechts, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen.
Welche Wege stehen jedem und jeder offen, die Welt oder das eigene Leben zu verändern? Welche positiven Beispiel gab und gibt es? Welche Hürden bestehen?
Eine Hürde ist die ausgrenzende Fachsprache in Gerichten und Ämtern. Ronen erklärt, warum es notwendig ist, juristische Angelegenheiten für alle verständlicher zu gestalten, da oft eine Kluft zwischen der Fachsprache des Rechts und der Alltagssprache und dem Verstädnis von Menschen besteht. Das steht dem Ziel entgegen, Recht und Demokratie zugänglich zu machen und die Beteiligung aller zu fördern.
4.6
1010 ratings
Ronen Steinke, Journalist und Co-Autor von "Jura not alone" diskutiert mit Katrin und Holger über die Macht des Rechts, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen.
Welche Wege stehen jedem und jeder offen, die Welt oder das eigene Leben zu verändern? Welche positiven Beispiel gab und gibt es? Welche Hürden bestehen?
Eine Hürde ist die ausgrenzende Fachsprache in Gerichten und Ämtern. Ronen erklärt, warum es notwendig ist, juristische Angelegenheiten für alle verständlicher zu gestalten, da oft eine Kluft zwischen der Fachsprache des Rechts und der Alltagssprache und dem Verstädnis von Menschen besteht. Das steht dem Ziel entgegen, Recht und Demokratie zugänglich zu machen und die Beteiligung aller zu fördern.
10 Listeners
13 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
39 Listeners
3 Listeners
242 Listeners
4 Listeners
45 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
3 Listeners