
Sign up to save your podcasts
Or


Was macht ein gutes Model wirklich aus? Glatte Haut und perfekte Proportionen – oder doch eher Charakter, Haltung und eine echte Ausstrahlung? In dieser Folge von PICOBELLO sprechen Marco und Hagen über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber maßgeblich über den Erfolg einer Kampagne oder einem freiem Projekt entscheidet: Casting. Warum ist gutes Casting so viel mehr als nur die Auswahl schöner Gesichter? Welche Fehler machen Kund:innen und Kreative immer wieder – und warum ist es oft ein Bumerang, am Casting zu sparen? Hagen nimmt typische Kundenentscheidungen kritisch unter die Lupe, Marco bringt Erfahrungswerte vom Set mit. Gemeinsam geben sie wertvolle Einblicke in die Do’s and Don’ts bei der Modellauswahl und zeigen auf, wie man Vielfalt, Authentizität und Professionalität sinnvoll vereint. Zudem erwartet euch ein ehrliches Gespräch darüber, wie oberflächlich Casting oft wirkt – und warum genau das zum Problem wird, wenn man nicht tiefer hinschaut. Es geht darum, nicht nur auf äußere Merkmale zu achten, sondern sich zu fragen: Wer passt inhaltlich? Wer bringt Haltung mit? Ein gutes Casting schaut über die Optik hinaus und sucht nach echtem Ausdruck, Präsenz und Glaubwürdigkeit. Wichtig: Beteiligt euer Team frühzeitig – Stylist:innen, Visagist:innen und Kund:innen sehen oft andere Qualitäten. Wer Casting als gemeinsamen, kreativen Prozess versteht, macht nicht nur die Auswahl besser – sondern auch das Ergebnis. Ein Plädoyer für mehr Bewusstsein, klare Prozesse – und Mut zu echten Persönlichkeiten. Enjoy & schönen Wochenstart. Lasst gerne etwas Liebe da und folgt uns zudem gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/picobellopodcast/ Und wer es noch nicht gemacht hat, tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/Fd4mvXsB
By Marco Justus Schöler, Hagen SchäferWas macht ein gutes Model wirklich aus? Glatte Haut und perfekte Proportionen – oder doch eher Charakter, Haltung und eine echte Ausstrahlung? In dieser Folge von PICOBELLO sprechen Marco und Hagen über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber maßgeblich über den Erfolg einer Kampagne oder einem freiem Projekt entscheidet: Casting. Warum ist gutes Casting so viel mehr als nur die Auswahl schöner Gesichter? Welche Fehler machen Kund:innen und Kreative immer wieder – und warum ist es oft ein Bumerang, am Casting zu sparen? Hagen nimmt typische Kundenentscheidungen kritisch unter die Lupe, Marco bringt Erfahrungswerte vom Set mit. Gemeinsam geben sie wertvolle Einblicke in die Do’s and Don’ts bei der Modellauswahl und zeigen auf, wie man Vielfalt, Authentizität und Professionalität sinnvoll vereint. Zudem erwartet euch ein ehrliches Gespräch darüber, wie oberflächlich Casting oft wirkt – und warum genau das zum Problem wird, wenn man nicht tiefer hinschaut. Es geht darum, nicht nur auf äußere Merkmale zu achten, sondern sich zu fragen: Wer passt inhaltlich? Wer bringt Haltung mit? Ein gutes Casting schaut über die Optik hinaus und sucht nach echtem Ausdruck, Präsenz und Glaubwürdigkeit. Wichtig: Beteiligt euer Team frühzeitig – Stylist:innen, Visagist:innen und Kund:innen sehen oft andere Qualitäten. Wer Casting als gemeinsamen, kreativen Prozess versteht, macht nicht nur die Auswahl besser – sondern auch das Ergebnis. Ein Plädoyer für mehr Bewusstsein, klare Prozesse – und Mut zu echten Persönlichkeiten. Enjoy & schönen Wochenstart. Lasst gerne etwas Liebe da und folgt uns zudem gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/picobellopodcast/ Und wer es noch nicht gemacht hat, tretet unserem Discord Channel bei: https://discord.gg/Fd4mvXsB

186 Listeners

26 Listeners

34 Listeners

54 Listeners

98 Listeners

18 Listeners

50 Listeners

47 Listeners

83 Listeners

84 Listeners

16 Listeners

20 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

24 Listeners