
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge veröffentlichen wir die Aufzeichnung der Sachverständigenanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung des Zensus im Jahr 2021.
Die Originalaufzeichnung erfolgte durch den Online-Dienste des Deutschen Bundestages.
Am 06. Mai 2019 erfolgte eine Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung des Zensus im Jahr 2021. Torsten hatte die Ehre hierzu als Sachverständiger aussagen zu dürfen.
Der Online-Dienst des Bundestages hat seine Aussage wie folgt zusammengefasst:
Der geplante Aufbau eines zentralen Registers ist nach Ansicht von Torsten Frenzel von der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern nicht nötig. Die Bundesländer hätten schon jetzt zentrale Melderegister, deren bundesweite Vernetzung sichergestellt sei. Der Aufbau eines zentralen Registers, so Frenzel, würde zusätzliche Kosten verursachen und „weder die Qualität der Daten verbessern noch den zeitlichen Kontext der Umsetzung beschleunigen“.
Die gesamte öffentliche Dokumentation zum Gesetzentwurf findet ihr unter: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw19-pa-inneres-zensus-635506
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod.
In dieser Folge veröffentlichen wir die Aufzeichnung der Sachverständigenanhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung des Zensus im Jahr 2021.
Die Originalaufzeichnung erfolgte durch den Online-Dienste des Deutschen Bundestages.
Am 06. Mai 2019 erfolgte eine Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung des Zensus im Jahr 2021. Torsten hatte die Ehre hierzu als Sachverständiger aussagen zu dürfen.
Der Online-Dienst des Bundestages hat seine Aussage wie folgt zusammengefasst:
Der geplante Aufbau eines zentralen Registers ist nach Ansicht von Torsten Frenzel von der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern nicht nötig. Die Bundesländer hätten schon jetzt zentrale Melderegister, deren bundesweite Vernetzung sichergestellt sei. Der Aufbau eines zentralen Registers, so Frenzel, würde zusätzliche Kosten verursachen und „weder die Qualität der Daten verbessern noch den zeitlichen Kontext der Umsetzung beschleunigen“.
Die gesamte öffentliche Dokumentation zum Gesetzentwurf findet ihr unter: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw19-pa-inneres-zensus-635506
Audiokommentare könnt ihr unter 08142 4629889 abgeben.
Wenn euch unser Podcast gefällt, dann ladet uns doch mal auf ein Bier ein https://www.paypal.me/egovpod.
60 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
39 Listeners
251 Listeners
129 Listeners
123 Listeners
305 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
312 Listeners
0 Listeners
44 Listeners
8 Listeners
6 Listeners