Aufzeichnung interaktives Webinar mit Annik Rauh von den Gastro-Angels und Lisa Boje von den Hotelharmonisierern
Da stellst Du Dich als ChefIn wertschätzungstechnisch auf den Kopf und organisierst Events, zahlst Boni, stellst Firmenwägen. Schließlich liegen Dir Deine MitarbeiterInnen am Herzen. Und trotz allem erhältst Du ab und an das Feedback, dass sich KollegInnen nicht wertgeschätzt fühlen?
Woran das liegen kann und wie Du mit kleinen Veränderungen erreichst, dass Deine Wertschätzung bei Deinem Team wirklich ankommt, erfährst Du im Podcast zum Live-Webinar von Salz inner Suppe.
Denn Mitarbeiter wertschätzen ist kein Schnellschuss, sondern ein Dauerlauf.
Goodies & Incentives sind das eine:**
Geld ist ein Hygienefaktor (nur auf Platz 4)Platz 1 ist tolle Kollegen, toller Chef, Arbeit macht SpaßWork-Life-BalanceIncentivesMitarbeitereventsSchöne MitarbeiterräumlichkeitenHilfe mit Sozialleistugen und KitaGutes Mitarbeiteressenimmer wieder Gespräche führenpersönlich und nahbar sein ehrlich zuhörenehrlich helfen, auch im Privatenim 1:1 oder auch im AbteilungsmeetingUmfragen startenEhrlichkeitSchwäche und Unsicherheit zugeben, aber Zuversicht ausstrahlenSicherheit geben**Konzentration auf sich selbst: **
Was strahle ich aus?Was wünsche ich mir vom Tag?Was denke ich über meine Mitarbeiter?Einstellung und ehrliche Annahmen vom Team.
Mit Vorbelastung und Argwohn?Mit Wohlwollen und positivem Aufgestelltsein?Wie kann ich meine innere Haltung authentisch verändern?
Die innere Gedankenwelt wahrnehmen und zu drehen.„Ich lass mich mal überraschen, obs heute nicht anders ist und gut läuft?“Gehirn umpolen von „Das klappt nicht“ hin zu „Das wird gut.“Gelten für mich andere Regeln als bei meinen Mitarbeitern?Authentisch sein / Bin ich in einer ZwischenrolleGehe ich faule Kompromisse ein? / WertekonfliktKommunikation als stärkstes Tool
Die innere Gedankenwelt wahrnehmen und zu drehen.WhatsApp-GruppeMorgenkaffee-RundeWork-Halbe-Stunde an der BarZoom-/Skype-Chat zwischendurch#Immer wieder Berührungspunkte schaffenDie ersten 20 Minuten für den offenen Ausstausch = Flurgespräche schaffenBreak out Sessions auch ohne Chef.Ganz bewusst „Guten Morgen“ sagen und 100% da zu sein, präsent zu sein und zu 100% zu meinen.Wirtschaftliche MesslatteSoziale MesslatteVertrauenDelegierenAuch die andren machen lassenDenken hilft zwar, nützt aber nichts. Dan Ariely
Wie man Freunde gewinnt. Dale Carnegie
https://www.salzinnersuppe.de/wp-content/uploads/2021/09/Bildschirmfoto-2021-09-21-um-18.09.01.png
Salz inner Suppe ist eine Kooperation von Annik Rauh und Lisa Boje.
Hier findest Du erfrischend klare Lösungen für innovative Gastgeber, die aus dem Herzen führen wollen.
Für steigende Gewinne, begeisterte Gäste und starke Mitarbeiter.