
Sign up to save your podcasts
Or
Das Grafik-Adventure Sam & Max: Hit the Road von LucasArts kam 1993 auf den Markt, kurz nach Day of the Tentacle. Es war kein großer kommerzieller Erfolg, aber es hagelte Traumwertungen bei der Presse und viele Spieler (darunter auch Chris und Gunnar) zählen es zu ihren Lieblingsadventures der 90er. Im Podcast schauen sich die Herren genauer an, wie der Humor gealtert ist, ob die Rätsel heute noch funktionieren - und erzählen dabei natürlich auch die Entstehungsgeschichte des Spiels.
Thema: Sam & Max: Hit the Road
Podcast-Credits:
Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content. Mehr von uns: Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegramcord oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty. Charity: SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.
5
2828 ratings
Das Grafik-Adventure Sam & Max: Hit the Road von LucasArts kam 1993 auf den Markt, kurz nach Day of the Tentacle. Es war kein großer kommerzieller Erfolg, aber es hagelte Traumwertungen bei der Presse und viele Spieler (darunter auch Chris und Gunnar) zählen es zu ihren Lieblingsadventures der 90er. Im Podcast schauen sich die Herren genauer an, wie der Humor gealtert ist, ob die Rätsel heute noch funktionieren - und erzählen dabei natürlich auch die Entstehungsgeschichte des Spiels.
Thema: Sam & Max: Hit the Road
Podcast-Credits:
Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content. Mehr von uns: Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegramcord oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty. Charity: SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.
8 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners