In Deutschland wird etwa jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren Partner oder einen früheren Partner. Das ist noch viel zu oft ein Tabu, was dazu führt, dass Betroffene zögern, darüber zu sprechen und in der Situation verharren. Über längere Zeit verschiebt sich die Wahrnehmung, die Gewalt wird als „normal“ empfunden. Um das zu ändern und Vorurteile abzubauen, hilft es, darüber zu reden. Hubert Egger hat mit einer Expertin gesprochen und geht mit ihr der Frage nach, was Betroffene tun können, um der Gewaltspirale zu entkommen.