Ferien zwischen dem Winter- und Sommersemester werden an Universitäten oft als vorlesungsfreie Zeit bezeichnet. An Oberschulen im deutschen Sprachraum gelten sie auch als „Energieferien“. Studierende nutzen sie in erster Linie, um sich auf Prüfungen vorzubereiten und Studienarbeiten anzufertigen. An Oberschulen hingegen nehmen sich sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen eine kurze Auszeit, um Energie zu tanken und sich auf das Sommersemester vorzubereiten. In dieser Zeit haben die meisten Schüler frei. Viele nutzen die Gelegenheit, um skizufahren oder für andere Wintersportaktivitäten in den Dolomiten oder an anderen Orten in Südtirol.
Hubert Egger hat sich mit Professorinnen und Professoren sowie Studierenden in Wien und der Steiermark getroffen und wollte wissen, wie sie von den Semesterferien in Südtirol profitieren.