Das Netz ist voll von Angeboten, um Pakete unterschiedlicher Größe und Preisklassen zu bestellen, die erst beim Öffnen preisgeben, was sie beinhalten. Wer eine Mystery-Box bestellt, kauft sozusagen die Katze im Sack und hofft, auf diese Weise Waren zu bekommen, die anderswo viel teurer sind. Ob sich das lohnt, haben die hiesigen Verbraucherverbände im Selbstversuch getestet – und einiges zu beanstanden gefunden. Details dazu hat die Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Gunde Bauhofer: