Kopfschmerzen, Husten, Bauchgrummeln oder andere Symptome – hat jeder mal von uns. Aber wie es dazu kommt, und was dahintersteckt, darauf hat man nicht immer eine Antwort.
Eine App, ein sogenannter Symptom Checker, soll helfen frühzeitig Krankheiten zu erkennen.
Die Stiftung Warentest hat zehn dieser Tools unter die Lupe genommen. Die Testerinnen und Tester haben dabei fünf fiktive Modellfälle entwickelt. Die Symptom-Checker sollten dabei unter anderem einen Bandscheibenvorfall erkennen, eine Depression und eine Angina Pectoris - also eine Herz-Enge, die zu einem lebensbedrohlichen Herzinfarkt führen kann.
Kann ein Symptom Checker somit Leben retten? Das und noch vieles mehr fragen wir Heike Dierbach, die zuständige Redakteurin von Stiftung Warentest. Marina Giuri Pernthaler hat sie interviewt.