
Sign up to save your podcasts
Or
„Meine These zu dem Thema: jegliche Form von Drama, Unwohlsein und so weiter, der beginnt meist in deinem Kopf, lange vor dem Gespräch schon.“ (Julia Peters)
Wie sprichst du das aus, was schwerfällt – ohne Drama, ohne Eskalation, aber mit Wirkung?
In dieser ersten Folge meiner neuen Miniserie zu schwierigen Gesprächen in komplexen Zeiten lade ich dich ein, dein eigenes Kopfkino zu durchschauen – und zeige dir drei kraftvolle Fragen, mit denen du dich emotional stabil und klar auf herausfordernde Gespräche vorbereiten kannst.
Es geht nicht um Gesprächsskripte, sondern um deine Haltung, deine emotionale Präsenz und deinen Wirkungsradius als Führungskraft. Ich nehme dich mit in Situationen, die viele aus dem Alltag kennen – von enttäuschten Mitarbeitenden über unangenehme Rückmeldungen bis hin zur Frage: Wie spreche ich etwas Schwieriges an, wenn ich die Person eigentlich gar nicht mag?
Diese Folge ist dein Einstieg in mehr Next Level Leadership – dort, wo’s unbequem wird.
Highlights dieser Folge:
„Nicht kuscheln, nicht knallen – sondern führen.“ (Julia Peters)
Impulse für deine Leadership-Praxis:
„Führung zeigt sich gar nicht so sehr darin, ob du schwierige Gespräche führst, sondern sie zeigt sich vor allen Dingen darin – aus meiner Sicht – wie du sie führst.“ (Julia Peters)
Frage zum Nachdenken:
Welches Gespräch vermeidest du gerade – und was würde passieren, wenn du es mit diesen drei Fragen vorbereitest?
Teile deine Gedanken und Fragen gerne mit mir:
Hast du selbst eine herausfordernde Gesprächssituation, die du gern reflektieren möchtest? Dann schreib mir gern an [email protected] – ich baue ausgewählte Hörer*innen-Fragen anonymisiert in die nächsten Folgen ein.
Shownotes:
✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Auf Julias Webseite
Bei YouTube
Bei Spotify
Bei Apple Podcasts
„Meine These zu dem Thema: jegliche Form von Drama, Unwohlsein und so weiter, der beginnt meist in deinem Kopf, lange vor dem Gespräch schon.“ (Julia Peters)
Wie sprichst du das aus, was schwerfällt – ohne Drama, ohne Eskalation, aber mit Wirkung?
In dieser ersten Folge meiner neuen Miniserie zu schwierigen Gesprächen in komplexen Zeiten lade ich dich ein, dein eigenes Kopfkino zu durchschauen – und zeige dir drei kraftvolle Fragen, mit denen du dich emotional stabil und klar auf herausfordernde Gespräche vorbereiten kannst.
Es geht nicht um Gesprächsskripte, sondern um deine Haltung, deine emotionale Präsenz und deinen Wirkungsradius als Führungskraft. Ich nehme dich mit in Situationen, die viele aus dem Alltag kennen – von enttäuschten Mitarbeitenden über unangenehme Rückmeldungen bis hin zur Frage: Wie spreche ich etwas Schwieriges an, wenn ich die Person eigentlich gar nicht mag?
Diese Folge ist dein Einstieg in mehr Next Level Leadership – dort, wo’s unbequem wird.
Highlights dieser Folge:
„Nicht kuscheln, nicht knallen – sondern führen.“ (Julia Peters)
Impulse für deine Leadership-Praxis:
„Führung zeigt sich gar nicht so sehr darin, ob du schwierige Gespräche führst, sondern sie zeigt sich vor allen Dingen darin – aus meiner Sicht – wie du sie führst.“ (Julia Peters)
Frage zum Nachdenken:
Welches Gespräch vermeidest du gerade – und was würde passieren, wenn du es mit diesen drei Fragen vorbereitest?
Teile deine Gedanken und Fragen gerne mit mir:
Hast du selbst eine herausfordernde Gesprächssituation, die du gern reflektieren möchtest? Dann schreib mir gern an [email protected] – ich baue ausgewählte Hörer*innen-Fragen anonymisiert in die nächsten Folgen ein.
Shownotes:
✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Auf Julias Webseite
Bei YouTube
Bei Spotify
Bei Apple Podcasts
36 Listeners
229 Listeners
147 Listeners
48 Listeners
91 Listeners
14 Listeners
26 Listeners
77 Listeners
312 Listeners
26 Listeners
0 Listeners
96 Listeners
14 Listeners