Terra X History - Der Podcast

Seit wann gibt es Liebe und andere Gefühle?


Listen Later

Mit Historikerin Ute Frevert und Psychologe und Podcaster Leon Windscheid

Wir alle haben Gefühle - und denken naheliegenderweise, dass Menschen vor Jahrtausenden diese genauso fühlten. Immerhin sprachen auch sie von “Liebe”, “Hass”, “Freude” und “Trauer”. Mit dem “Zorn des Achilles” beginnt sogar eines der ältesten Werke der Weltliteratur: Die Ilias.

Ob das wirklich stimmt - daran beginnen Historiker:innen seit einiger Zeit zu zweifeln. Ihre These: Unsere Emotionen verändern sich über die Jahrhunderte - wir “fühlen” tatsächlich anders, als es Menschen in früheren Epochen taten. Belege dafür finden sich nicht nur in Quellen, sondern auch in der psychologischen und anthropologischen Forschung.

Ob auch Gefühle eine “Geschichte” haben: Darüber sprechen wir heute mit der Historikerin Ute Frevert. Und warum ein bewusster Umgang mit Gefühlen wichtig für unsere psychische Gesundheit ist - das erklärt uns der Psychologe und Podcaster Leon Windscheid.

Quellen & Shownotes

  • Ute Frevert auf den Seiten des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung: https://www.mpib-berlin.mpg.de/mitarbeiter/ute-frevert/
  • Leon Windscheids Homepage: https://www.leonwindscheid.de/
  • David Starkey: Six Wives. The Queens of Henry VIII. New York 2003.
  • Heinrich VIII hat mit großer Wahrscheinlichkeit nicht “Greensleeves” komponiert, aber tatsächlich viele Liebesbriefe geschrieben: https://www.theanneboleynfiles.com/resources/anne-boleyn-words/henry-viiis-love-letters-to-anne-boleyn/
  • Paul Ekman (1992): Are There Basic Emotions? in: Psychological Review 99/3, S. 550-553.
  • In der anthropologischen Forschung wird die Luganda-Sprache als Beispiel für eine Sprache erwähnt, in der für “Wut” und “Trauer” dieselben Begriffe verwendet werden. James A. Russell (1991): Culture and the Categorization of Emotions, in: Psychological Bulletin 110/3, S. 426-450.
  • Ute Frevert: Gefühle in der Geschichte. Göttingen 2021.
  • Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung - Deutsche Geschichte seit 1900. Frankfurt am Main 2020.
  • Ute Frevert: Ehrenmänner. Das Duell in der bürgerlichen Gesellschaft. München 1995.
  • Philippe Ariès: Geschichte des Todes. München 1995
  • Diagnosekriterien der 'anhaltenden Trauerstörung' nach ICD‑11 und DSM‑5: https://link.springer.com/article/10.1007/s00115-018-0577-2/tables/1
  • Leonard Muellner: The Anger of Achilles. Mênis in Greek Epic. Ithaca–London 1996.
  • "Through the Language Glass: How Words Colour Your World by Guy Deutscher". The Guardian, 12.06.2010, https://www.theguardian.com/books/2010/jun/12/language-glass-colour-guy-deutscher
  • "There's Evidence Humans Didn't Actually See Blue Until Modern Times". Science Alert, 07.04.2018, https://www.sciencealert.com/humans-didn-t-see-the-colour-blue-until-modern-times-evidence-science
  • Leon Windscheid: Besser fühlen. Eine Reise zur Gelassenheit. Hamburg 2021.
  • Unsere Beispiele für Gefühle in anderen Kulturen (wie "hiraeth" und ”iktsuarpok") stammen aus folgendem Buch: Tiffany Watt Smith: The Book of Human Emotions. New York–Boston–London 2015.
  • "The history of human emotions". TED-Talk mit Tiffany Watt Smith, November 2017, https://www.ted.com/talks/tiffany_watt_smith_the_history_of_human_emotions
  • "Terra X Geschichte - der Podcast" findet Ihr jeden zweiten Freitag auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt.

    Für Themenvorschläge oder Feedback: [email protected]

    Mehr von Mirko zum Thema Geschichte findet ihr hier: www.youtube.com/c/MrWissen2goGeschichte/

    www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/

    • Moderation: Mirko Drotschmann
    • Sprecher*innen: Inga Haupt, Marvin Neumann
    • Autor: Andie Rothenhäusler
    • Schnitt: Aline Kinzie
    • Fachliche Beratung: Daniela Ssymank
    • Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF
    • Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Terra X History - Der PodcastBy ZDF - Terra X

      • 3.8
      • 3.8
      • 3.8
      • 3.8
      • 3.8

      3.8

      4 ratings


      More shows like Terra X History - Der Podcast

      View all
      radioWissen by Bayerischer Rundfunk

      radioWissen

      119 Listeners

      Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

      Geschichten aus der Geschichte

      188 Listeners

      Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

      Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

      112 Listeners

      Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance

      Verbrechen der Vergangenheit

      35 Listeners

      His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

      His2Go - Geschichte Podcast

      26 Listeners

      Epochentrotter - erzählte Geschichte by Epochentrotter

      Epochentrotter - erzählte Geschichte

      9 Listeners

      DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

      DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

      12 Listeners

      Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

      Alles Geschichte - Der History-Podcast

      56 Listeners

      Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

      Tatort Geschichte - True Crime meets History

      35 Listeners

      Terra X - Der Podcast by ZDF - Terra X

      Terra X - Der Podcast

      2 Listeners

      ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

      ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

      42 Listeners

      Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

      Der Rest ist Geschichte

      17 Listeners

      Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

      Was bisher geschah - Geschichtspodcast

      26 Listeners

      Eine kurze Geschichte über... by NOISER

      Eine kurze Geschichte über...

      13 Listeners