Zeitmanagement für Selbstständige & UnternehmerInnen: eine ständige Herausforderung
Zeitmanagement – ein Thema, das für uns Selbstständige und Unternehmer
nie an Bedeutung verliert. Doch wie gelingt es, trotz voller To-Do-Listen und unerwarteter Aufgaben effizient und entspannt durch die Woche zu kommen? Genau darüber sprechen wir, Isabell und Adrian, in der aktuellen Folge von SELBST.ICH.STÄNDIG.
Adrian teilt ehrlich, wie frustrierend es sein kann, am Ende der Woche festzustellen, dass wieder einmal nicht alles geschafft wurde, was auf der Liste stand. Isabell bringt ihre Strategien ins Spiel und erklärt, warum Monats- und Wochenpläne für sie besser funktionieren als tägliche To-Do-Listen. Gemeinsam gehen wir auf den Punkt ein, warum klare Prioritäten und realistische Ziele so wichtig sind, um nicht in der Flut der Aufgaben unterzugehen.
Wir werfen auch einen Blick auf die technischen Helferlein, die uns das Leben erleichtern können: Von Tools wie Calendly, die bei der Terminplanung helfen, bis hin zu moderner **KI **wie ChatGPT, die Routineaufgaben abnimmt und Zeit für das Wesentliche schafft. Doch nicht nur Tools zählen – auch alte Weisheiten wie das bewusste "Nein"-Sagen können wahre Wunder bewirken. Denn nur wenn wir unsere Energie gezielt einsetzen, bleiben wir langfristig leistungsfähig.
Ein weiterer Schwerpunkt der Folge ist die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Wie schaffen wir es, klare Grenzen zu setzen, damit die Arbeit nicht in die Freizeit hineinkriecht – und umgekehrt? Wir sprechen darüber, wie hilfreich es sein kann, feste Arbeitszeiten einzuhalten, auch wenn man von zu Hause aus arbeitet. Ob mit Stundenplänen, fokussiertem Arbeiten oder bewusstem Abschalten – wir geben Dir unsere besten Tipps, wie Du Deine Work-Life-Balance bewahren kannst.
Und dann ist da noch das Konzept des **"energetischen Zeitmanagements": **Aufgaben, die ähnliche Energie und Aufmerksamkeit erfordern, gebündelt an einem Tag zu erledigen, um im Flow zu bleiben. Ob Kundentermine, kreative Projekte oder administrative Aufgaben – die richtige Planung macht den Unterschied.
Natürlich wird es auch persönlich: Isabell erzählt, wie sie bewusst Pausen für sich selbst einplant – von Yoga am Morgen bis hin zu Handy-freien Treffen mit Freunden. Adrian teilt seine Erfahrungen, wie er durch klare Prioritäten und Grenzen wieder mehr Kontrolle über seinen Tag gewonnen hat. Dabei zeigen wir Dir: Zeitmanagement ist nicht nur Technik, sondern auch Selbstfürsorge.
All das und noch viel mehr gibt es in der aktuellen Folge SELBST.ICH.STÄNDIG. Lass Dich inspirieren und finde heraus, welche Methoden und Werkzeuge für Dich funktionieren könnten!
🎧 Jetzt reinhören & besser durchstarten!
💬 Was sind Deine besten Zeitmanagement-Hacks?
Teile Deine Erfahrungen mit uns auf Instagram unter
@selbst.ich.staendig – wir freuen uns, von Dir dazu lesen!
Deine Isabell & Dein Adrian.