Scandium, Lanthan, Cer: die Namen klingen exotisch, aber ohne diese Metalle läuft nichts in der Hightech-Welt von heute. Sie gehören zur Gruppe der sogenannten „seltenen Erden“. Ohne sie keine Plasmafernseher, keine Röntgenapparate und keine Windkraftanlagen. Von Laptops und Handys ganz zu schweigen. Der größte Produzent seltener Erden ist China. Die chinesische Re-gierung versucht immer wieder, ihre Monopolstellung durch Ex-portbeschränkungen auszunutzen. Dabei sind die seltenen Erden gar nicht wirklich selten.