
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge zu Gast: Jari und Stefan von Timbatec bzw. der Timbagroup aus Zürich. Stephan hat im Laufe seines Lebens diverse Holzbau-Startups gegründet und glaubt fest daran, dass er aus dem Scheitern von Ideen stets die wertvollsten Schlüsse ziehen konnte. Sein erstes Unternehmen, das Holzbau-Ingenieurbüro Timbatec hat inzwischen mehrere Standorte in der Schweiz und in Österreich, nun ist die Zeit für den Schritt in den deutschen Markt. Hier kommt Jari ins Spiel: der aus Osnabrück stammende Ingenieur steht nun vor der Aufgabe, das schweizerische Ingenieurbüro und dessen Holzbau-Know-How nach Deutschland zu bringen.
Um diese Themen- und Unternehmensvielfalt unter einen Hut zu bringen, beginnen wir ganz vorne und hören die Timbatec-Story bzw. Stefans Unternehmer-Story von Anfang an. Dabei richten wir immer wieder den Blick nach Deutschland, lernen Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen.
Auch Jari hat das Unternehmer-Gen und steckt viel Energie und Herzblut in die Deutschland-Gründung. Wir klären das Warum und das Wo, sprechen darüber wie man Ideen groß macht und warum die gefürchtete „Kaltakquise“ auch strategische Freiheit bedeuten kann. Eine Folge mit großem unternehmerischem Fokus, oder wie Stefan es sagen würde: „Wo nichts ist, liegt das Wachstumspotenzial bei 100 Prozent“.
Viel Spaß beim Hören!
By Ingenieurkammer Baden-WürttembergIn dieser Folge zu Gast: Jari und Stefan von Timbatec bzw. der Timbagroup aus Zürich. Stephan hat im Laufe seines Lebens diverse Holzbau-Startups gegründet und glaubt fest daran, dass er aus dem Scheitern von Ideen stets die wertvollsten Schlüsse ziehen konnte. Sein erstes Unternehmen, das Holzbau-Ingenieurbüro Timbatec hat inzwischen mehrere Standorte in der Schweiz und in Österreich, nun ist die Zeit für den Schritt in den deutschen Markt. Hier kommt Jari ins Spiel: der aus Osnabrück stammende Ingenieur steht nun vor der Aufgabe, das schweizerische Ingenieurbüro und dessen Holzbau-Know-How nach Deutschland zu bringen.
Um diese Themen- und Unternehmensvielfalt unter einen Hut zu bringen, beginnen wir ganz vorne und hören die Timbatec-Story bzw. Stefans Unternehmer-Story von Anfang an. Dabei richten wir immer wieder den Blick nach Deutschland, lernen Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen.
Auch Jari hat das Unternehmer-Gen und steckt viel Energie und Herzblut in die Deutschland-Gründung. Wir klären das Warum und das Wo, sprechen darüber wie man Ideen groß macht und warum die gefürchtete „Kaltakquise“ auch strategische Freiheit bedeuten kann. Eine Folge mit großem unternehmerischem Fokus, oder wie Stefan es sagen würde: „Wo nichts ist, liegt das Wachstumspotenzial bei 100 Prozent“.
Viel Spaß beim Hören!

115 Listeners

189 Listeners

228 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

193 Listeners

27 Listeners

23 Listeners

47 Listeners

82 Listeners

87 Listeners

329 Listeners

45 Listeners

97 Listeners

20 Listeners