
Sign up to save your podcasts
Or
SETI: Noch immer ist die seit Jahrzehnten andauernde Suche nach außerirdischer Intelligenz mittels Radioteleskopen erfolglos, doch Dr. Seth Shostak von SETI gibt sich weiter optimistisch
Seit 1960 scannen Wissenschaftler auf der Suche nach außerirdischen Signalen das Weltall ab. Mit Hilfe von Radioteleskopen - so die Idee - muss es doch möglich sein, Signale von technischen Zivilisationen da draußen zu finden. Doch trotz vieler Millionen, die das Projekt gekostet hat, will ET sich einfach nicht melden. Kritiker von SETI bemängeln seit vielen Jahren, dass die Wissenschaftler sich zu sehr von anthropozentrischen Grundannahmen leiten lassen. Kommunizieren Aliens, die uns in ihrer Evolution weit voraus sind, tatsächlich über Funkwellen, so wie wir? Doch inzwischen hofft man beim SETI-Institut offenbar sowieso nicht mehr, jemals biologische außerirdische Wesen zu finden. Der leitende Astronom Dr. Seth Shostak berichtete am 8. November 2019 bei der Tagung des Deutschen Forschungsnetzwerks extraterrestrische Intelligenz in Neubrandenburg über seine Arbeit. Er geht inzwischen davon aus, dass die fremden Signale, die sie finden werden, von einer künstlichen Intelligenz stammen...
Übersetzung: Dr. Alessandro Airo, Astrobiologe, Technische Universität Berlin
►►Den gesamten Beitrag hier anschauen: http://bit.ly/337ALjJ
►►BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! http://www.exomagazin.tv/rabatt/
►►Oder mit einer Spende:
https://paypal.me/robertfleischer
bzw. per Banküberweisung:
IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spende Robert Fleischer
SETI: Noch immer ist die seit Jahrzehnten andauernde Suche nach außerirdischer Intelligenz mittels Radioteleskopen erfolglos, doch Dr. Seth Shostak von SETI gibt sich weiter optimistisch
Seit 1960 scannen Wissenschaftler auf der Suche nach außerirdischen Signalen das Weltall ab. Mit Hilfe von Radioteleskopen - so die Idee - muss es doch möglich sein, Signale von technischen Zivilisationen da draußen zu finden. Doch trotz vieler Millionen, die das Projekt gekostet hat, will ET sich einfach nicht melden. Kritiker von SETI bemängeln seit vielen Jahren, dass die Wissenschaftler sich zu sehr von anthropozentrischen Grundannahmen leiten lassen. Kommunizieren Aliens, die uns in ihrer Evolution weit voraus sind, tatsächlich über Funkwellen, so wie wir? Doch inzwischen hofft man beim SETI-Institut offenbar sowieso nicht mehr, jemals biologische außerirdische Wesen zu finden. Der leitende Astronom Dr. Seth Shostak berichtete am 8. November 2019 bei der Tagung des Deutschen Forschungsnetzwerks extraterrestrische Intelligenz in Neubrandenburg über seine Arbeit. Er geht inzwischen davon aus, dass die fremden Signale, die sie finden werden, von einer künstlichen Intelligenz stammen...
Übersetzung: Dr. Alessandro Airo, Astrobiologe, Technische Universität Berlin
►►Den gesamten Beitrag hier anschauen: http://bit.ly/337ALjJ
►►BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! http://www.exomagazin.tv/rabatt/
►►Oder mit einer Spende:
https://paypal.me/robertfleischer
bzw. per Banküberweisung:
IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spende Robert Fleischer
23 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
24 Listeners
5 Listeners
4 Listeners