
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge geht es wieder um die Vermittlung von Geschichte, diesmal auf YouTube. Mit über einer Millionen Abonnenten und fast 700 produzierten Videos ist der Kanal „The Great War“ über den Ersten Weltkrieg ein Schwergewicht im Bereich Geschichte. Seit 2014 blicken die Macher jede Woche einhundert Jahre zurück und berichten über die damaligen Geschehnisse rund um den Ersten Weltkrieg und die Zeit danach. Ich spreche mit Florian Wittig über die Erfahrungen, die er und sein Team in den letzten Jahren gesammelt haben und wie sie das Thema Geschichtsvermittlung überhaupt anpacken.
Was The Great War ist
Über Erinnerungskultur in der Community
Was für’s Auge
Finanzierung von The Great War
Literaturempfehlung
Gastempfehlung
Ihr erreicht Florian via Twitter unter: @flobota
By Philipp Janssen5
22 ratings
In dieser Folge geht es wieder um die Vermittlung von Geschichte, diesmal auf YouTube. Mit über einer Millionen Abonnenten und fast 700 produzierten Videos ist der Kanal „The Great War“ über den Ersten Weltkrieg ein Schwergewicht im Bereich Geschichte. Seit 2014 blicken die Macher jede Woche einhundert Jahre zurück und berichten über die damaligen Geschehnisse rund um den Ersten Weltkrieg und die Zeit danach. Ich spreche mit Florian Wittig über die Erfahrungen, die er und sein Team in den letzten Jahren gesammelt haben und wie sie das Thema Geschichtsvermittlung überhaupt anpacken.
Was The Great War ist
Über Erinnerungskultur in der Community
Was für’s Auge
Finanzierung von The Great War
Literaturempfehlung
Gastempfehlung
Ihr erreicht Florian via Twitter unter: @flobota

184 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

24 Listeners

6 Listeners

70 Listeners

32 Listeners

323 Listeners

46 Listeners

19 Listeners

45 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

19 Listeners