
Sign up to save your podcasts
Or
Die aufstrebende französische Spielefirma Infogrames hatte 1992 alle Zutaten für ein neues Adventure quasi rumliegen: eine erprobte Adventure-Engine, eine Lizenz für das Lovecraft-Universum, ein eingespieltes Team für die Produktion, einen jungen Autor für die Story.
Infos zum Spiel:
Thema: Shadow of the Comet, 1993
Plattform: MS-DOS, später Windows, Linux
Entwickler: Infogrames
Publisher: Infogrames
Genre: Adeventure
Designer: Patrick Charpenet, Hubert Chardot
Komponist: Philippe Vachey
Podcast-Credits:
Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Einspieler: O-Töne von Hubert Chardot, Patrick Charpenet
Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)
Hinweis: Die O-Töne von Charpenet und Chardot haben wir mit freundlicher Erlaubnis der Kollegen von Nerdwelten aus einem ihrer Interviews entliehen. Eine Folge zu SotC haben die Jungs auch gemacht, die ist hier.
Wer sich ein bisschen kosmischen Horror an die Wand hängen will, für den haben wir ein cooles Cthulhu-Poster!
Impressionen:
Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
Mehr von uns: Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegram oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty.
Charity: SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.
5
2828 ratings
Die aufstrebende französische Spielefirma Infogrames hatte 1992 alle Zutaten für ein neues Adventure quasi rumliegen: eine erprobte Adventure-Engine, eine Lizenz für das Lovecraft-Universum, ein eingespieltes Team für die Produktion, einen jungen Autor für die Story.
Infos zum Spiel:
Thema: Shadow of the Comet, 1993
Plattform: MS-DOS, später Windows, Linux
Entwickler: Infogrames
Publisher: Infogrames
Genre: Adeventure
Designer: Patrick Charpenet, Hubert Chardot
Komponist: Philippe Vachey
Podcast-Credits:
Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Einspieler: O-Töne von Hubert Chardot, Patrick Charpenet
Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik)
Hinweis: Die O-Töne von Charpenet und Chardot haben wir mit freundlicher Erlaubnis der Kollegen von Nerdwelten aus einem ihrer Interviews entliehen. Eine Folge zu SotC haben die Jungs auch gemacht, die ist hier.
Wer sich ein bisschen kosmischen Horror an die Wand hängen will, für den haben wir ein cooles Cthulhu-Poster!
Impressionen:
Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
Mehr von uns: Diese Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegram oder wie das heißt. Wir haben auch einen schönen Merch-Shop namens Retro Shirty.
Charity: SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.
8 Listeners
14 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
18 Listeners
10 Listeners
17 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
2 Listeners