
Sign up to save your podcasts
Or
Die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung - bis 1922 Kaiser-Franz-Joseph-Hochquellenleitung - wurde mit der Inbetriebnahme des Hochstrahlbrunnens vor 150 Jahren, am 24.10.1873, eröffnet. Vorausgegangen waren erregte Diskussionen über die flächendeckende Versorgung Wiens mit Wasser, bis sich das von dem Geologen Eduard Suess ausgearbeitete und von Vizebürgermeister Cajetan Felder favorisierte Projekt durchsetzte. Trotz einiger Schwierigkeiten war die Verbesserung auf dem gesundheitlichen Sektor sofort spürbar. Das Wachstum der Stadt erforderte den weiteren Ausbau der Wasserversorgung Mit der Inbetriebnahme der 2.Hochquellenwasserleitung im Dezember 1910 war die Wasserversorgung Wiens gesichert.
5
77 ratings
Die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung - bis 1922 Kaiser-Franz-Joseph-Hochquellenleitung - wurde mit der Inbetriebnahme des Hochstrahlbrunnens vor 150 Jahren, am 24.10.1873, eröffnet. Vorausgegangen waren erregte Diskussionen über die flächendeckende Versorgung Wiens mit Wasser, bis sich das von dem Geologen Eduard Suess ausgearbeitete und von Vizebürgermeister Cajetan Felder favorisierte Projekt durchsetzte. Trotz einiger Schwierigkeiten war die Verbesserung auf dem gesundheitlichen Sektor sofort spürbar. Das Wachstum der Stadt erforderte den weiteren Ausbau der Wasserversorgung Mit der Inbetriebnahme der 2.Hochquellenwasserleitung im Dezember 1910 war die Wasserversorgung Wiens gesichert.
18 Listeners
27 Listeners
20 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
36 Listeners
12 Listeners
14 Listeners
14 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
1 Listeners