
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge spreche ich mit Tobias Jakobi von Geschichte Europas und Dr. Alexander Berner über den Vierten Kreuzzug, der 1204 zur Einnahme Konstantinopels führte. Während Herr Berner die Sichtweise der lateinischen Kreuzfahrer einnimmt, versuche ich, den oströmischen Blick auf die Ereignisse einzubringen.
Literatur:
M. Angold, The Fourth Crusade. Event and Context. Harlow 2003.
J. Harris, Byzantium and the Crusades. Bloomsbury 22014.
R.-J. Lilie, Byzanz und die Kreuzzüge. Stuttgart 2004.
Podcast-Empfehlung: Geschichte Europas – Erster Kreuzzug, Zweiter Kreuzzug, Dritter Kreuzzug.
Episodenbild: Eugène Delacroix, Entrée des Croisés à Constantinople (1840)
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi
By Günter L. Fuchs5
22 ratings
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Jakobi von Geschichte Europas und Dr. Alexander Berner über den Vierten Kreuzzug, der 1204 zur Einnahme Konstantinopels führte. Während Herr Berner die Sichtweise der lateinischen Kreuzfahrer einnimmt, versuche ich, den oströmischen Blick auf die Ereignisse einzubringen.
Literatur:
M. Angold, The Fourth Crusade. Event and Context. Harlow 2003.
J. Harris, Byzantium and the Crusades. Bloomsbury 22014.
R.-J. Lilie, Byzanz und die Kreuzzüge. Stuttgart 2004.
Podcast-Empfehlung: Geschichte Europas – Erster Kreuzzug, Zweiter Kreuzzug, Dritter Kreuzzug.
Episodenbild: Eugène Delacroix, Entrée des Croisés à Constantinople (1840)
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi

69 Listeners

188 Listeners

108 Listeners

15 Listeners

47 Listeners

24 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

62 Listeners

31 Listeners

44 Listeners

17 Listeners

44 Listeners