
Sign up to save your podcasts
Or


Ich durfte in der 400. Folge des Podcasts Geschichten aus der Geschichte zu Gast sein und habe (wie könnte es anders sein?) eine Geschichte mitgebracht. Sie handelt von der einst größten und prächtigsten Kirche Konstantinopels sowie von einem illustrierten Codex, der noch heute viele Menschen fasziniert… Und natürlich geht es auch um jene spätantike-frühbyzantinische Aristokratin, deren Name mit beidem eng verknüpft ist: Anicia Juliana.
Literatur:
C. Capizzi, Anicia Giuliana. La committente (c. 463–c. 528) (= Donne d’Oriente e d’Occidente 4). Mailand 1997.
M. Harrison, A Temple for Byzantium. The Discovery and Excavation of Anicia Juliana’s Palace-Church in Istanbul. London 1989.
M. Harrison, Ein Tempel für Byzanz. Die Entdeckung und Ausgrabung von Anicia Julianas Palastkirche in Istanbul. Stuttgart 1990.
O. Mazal, Pflanzen, Wurzeln, Säfte, Samen. Antike Heilkunst in Miniaturen des Wiener Dioskurides. Graz 1981.
Folge in voller Länge: GAG400
Episodenbild: Stifterporträt der Anicia Juliana (Wiener Dioskurides, fol. 6v)
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi
By Günter L. Fuchs5
22 ratings
Ich durfte in der 400. Folge des Podcasts Geschichten aus der Geschichte zu Gast sein und habe (wie könnte es anders sein?) eine Geschichte mitgebracht. Sie handelt von der einst größten und prächtigsten Kirche Konstantinopels sowie von einem illustrierten Codex, der noch heute viele Menschen fasziniert… Und natürlich geht es auch um jene spätantike-frühbyzantinische Aristokratin, deren Name mit beidem eng verknüpft ist: Anicia Juliana.
Literatur:
C. Capizzi, Anicia Giuliana. La committente (c. 463–c. 528) (= Donne d’Oriente e d’Occidente 4). Mailand 1997.
M. Harrison, A Temple for Byzantium. The Discovery and Excavation of Anicia Juliana’s Palace-Church in Istanbul. London 1989.
M. Harrison, Ein Tempel für Byzanz. Die Entdeckung und Ausgrabung von Anicia Julianas Palastkirche in Istanbul. Stuttgart 1990.
O. Mazal, Pflanzen, Wurzeln, Säfte, Samen. Antike Heilkunst in Miniaturen des Wiener Dioskurides. Graz 1981.
Folge in voller Länge: GAG400
Episodenbild: Stifterporträt der Anicia Juliana (Wiener Dioskurides, fol. 6v)
Netzwerk: geschichtspodcasts.de
Unterstützen: ko-fi.com/annomundi

69 Listeners

188 Listeners

105 Listeners

15 Listeners

42 Listeners

25 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

10 Listeners

63 Listeners

28 Listeners

48 Listeners

20 Listeners

47 Listeners