
Sign up to save your podcasts
Or
In gut einer Woche findet die Europawahl statt und 400 Millionen Europäer:innen sind aufgerufen, sich an der Wahl zum Europäischen Parlament zu beteiligen.
In den letzten Jahren haben Wahl-Empfehlungs-Anwendungen eine immer prominentere Rolle eingenommen. Solche Apps führen meist mit Ja-/Nein-Fragen durch die wichtigsten politischen Themen. Sie geben eine Orientierung, welche Partei die größte Schnittmenge mit eigenen politischen Einstellungen hat. Wir in der programmier.bar wollen uns eine solche Software und die Menschen dahinter genauer anschauen.
Matthias und Max haben mit ihrer Agentur MOVACT und dem Verein „VoteSwiper e.V.“ bereits zur Bundestagswahl 2017 den WahlSwiper online gebracht und seitdem einige Wahlen begleitet.
Im Gespräch mit Jan erklären die beiden, warum sie das Projekt gestartet haben, welche Rolle der Tech-Stack dabei spielt und wie wichtig der Umgang mit der DSGVO – insbesondere in Europa – für sie war. Eine spannende Diskussion entlang der Schnittmenge von Politik, Technologie und Gesellschaft!
Picks of the Day:
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
In gut einer Woche findet die Europawahl statt und 400 Millionen Europäer:innen sind aufgerufen, sich an der Wahl zum Europäischen Parlament zu beteiligen.
In den letzten Jahren haben Wahl-Empfehlungs-Anwendungen eine immer prominentere Rolle eingenommen. Solche Apps führen meist mit Ja-/Nein-Fragen durch die wichtigsten politischen Themen. Sie geben eine Orientierung, welche Partei die größte Schnittmenge mit eigenen politischen Einstellungen hat. Wir in der programmier.bar wollen uns eine solche Software und die Menschen dahinter genauer anschauen.
Matthias und Max haben mit ihrer Agentur MOVACT und dem Verein „VoteSwiper e.V.“ bereits zur Bundestagswahl 2017 den WahlSwiper online gebracht und seitdem einige Wahlen begleitet.
Im Gespräch mit Jan erklären die beiden, warum sie das Projekt gestartet haben, welche Rolle der Tech-Stack dabei spielt und wie wichtig der Umgang mit der DSGVO – insbesondere in Europa – für sie war. Eine spannende Diskussion entlang der Schnittmenge von Politik, Technologie und Gesellschaft!
Picks of the Day:
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: [email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
10 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
3 Listeners