Wir befinden uns erneut im Lockdown. Es gelten Kontaktbeschränkungen,
Versammlungsverbote, viele Geschäfte müssen vorübergehend schließen -
und manche für immer. In Angesicht dieser Lage erhebt sich die Frage, ob
sich unser Staat gerade in ein autoritäres Regime verwandelt. Dabei war
der Liberalismus in Deutschland (wie auch in Österreich, der Schweiz
usw.) stets Garant für Wohlstand und Wohlfahrt, Frieden und Sicherheit
sowie wirtschaftliche Leistungsfähigkeit. Er bietet den Bürgern eine
gute Gesundheitsversorgung und halbwegs intakte Umwelt. Kurzum: Der
Liberalismus ist das erfolgreichste Gesellschaftsmodell der Geschichte -
ökonomisch, politisch und kulturell. Und trotzdem wird er in Zeiten von
Corona mit Füßen getreten. Wir diskutieren die Gründe und ob die
derzeitigen Einschränkungen mit dem Liberalismus vereinbar und folglich
angemessen sind.