
Sign up to save your podcasts
Or
Stablecoins von Privatunternehmen und zukünftig auch staatliche CBDC-Coins (Central Bank Digital Currency) sind längst eine tragende Säule des gesamten Krypto-Ökosystem. Stablecoins fungieren in der Kryptowelt primär als ebenso stabiler, wie flexibler Wert- und Liquiditätsspeicher ohne hohe Kursschwankungen, weil Stablecoins an bereits bestehende Fiat-Währungen gekoppelt sind. Eine Fiat-Währung ist eine konventionelle Landeswährung wie der US-Dollar, der Euro oder der Japanische Yen. Bekannte, bereits etablierte US-Dollar-Stablecoins sind Tether (USDT), der USD Coin (USDC), der TrueUSD (TUSD), sowie der Gemini Dollar (GUSD). Es gibt darüber hinaus bereits erste Stablecoins auf den Euro (EUR), den Singapur Dollar (SGD) oder den Schweizer Franken (CHF). Der US-Konzern Meta - ehemals Facebook - hat jetzt seine Pläne für einen eigenen Stablecoin namens Diem - ehemals Libra - beerdigt. Es steht allerdings außer Frage, dass Meta Kryptowährungen in der Zukunft in seine umfassenden Geschäftsbereiche integrieren werden. Daher wird Meta jetzt neue Wege gehen, die interessantes Potenzial mit sich bringen werden!
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
Stablecoins von Privatunternehmen und zukünftig auch staatliche CBDC-Coins (Central Bank Digital Currency) sind längst eine tragende Säule des gesamten Krypto-Ökosystem. Stablecoins fungieren in der Kryptowelt primär als ebenso stabiler, wie flexibler Wert- und Liquiditätsspeicher ohne hohe Kursschwankungen, weil Stablecoins an bereits bestehende Fiat-Währungen gekoppelt sind. Eine Fiat-Währung ist eine konventionelle Landeswährung wie der US-Dollar, der Euro oder der Japanische Yen. Bekannte, bereits etablierte US-Dollar-Stablecoins sind Tether (USDT), der USD Coin (USDC), der TrueUSD (TUSD), sowie der Gemini Dollar (GUSD). Es gibt darüber hinaus bereits erste Stablecoins auf den Euro (EUR), den Singapur Dollar (SGD) oder den Schweizer Franken (CHF). Der US-Konzern Meta - ehemals Facebook - hat jetzt seine Pläne für einen eigenen Stablecoin namens Diem - ehemals Libra - beerdigt. Es steht allerdings außer Frage, dass Meta Kryptowährungen in der Zukunft in seine umfassenden Geschäftsbereiche integrieren werden. Daher wird Meta jetzt neue Wege gehen, die interessantes Potenzial mit sich bringen werden!
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann ist mein Börsendienst vielleicht das Richtige für Sie. Weitere Infos finden Sie unter www.krypto-x.de.
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners