Gemeinsam begeben wir uns mit Frank Rüdiger und Ulla Spörl auf Reisen und zwar in das Land in dem Siddhartha Gautama, besser bekannt als Buddha, geboren sein soll. In ein Land von dem aus man die beeindruckenden Berge des Himalaya bestaunen kann und wo Kühe als heilig angesehen werden. Die Rede ist natürlich von Nepal. Nepal, das sind nicht nur die gewaltigen Berge des Himalaya sondern auch Tempel und Klöster, wilde und kultivierte Natur und nette, meist bescheiden gebliebene Menschen. Haben sich die Besucheraugen gerade erst an die umgebende Natur, die Architektur und Menschen gewöhnt, werden sie mit Sicherheit an der nächsten Ecke mit einem völlig neuen Anblick überrascht. Auch wenn das Alltagsleben für den westlichen Blick chaotisch wirkt, besonders was den Verkehr, die Straßenverhältnisse, den Müll, die alles störenden heiligen Kühe und deren Hinterlassenschaften betrifft, kommen die Menschen zurecht, glauben sie doch fest daran, dass das, was man sieht, nicht so wichtig ist wie das Unsichtbare dahinter. Über das Land, die Menschen, Traditionen und Kultur berichten uns die beiden Geraer, die im letzten Jahr in das ferne Land gereist sind und lassen uns nun an ihren Eindrücken und Erfahrungen teilhaben.