Janine Lietmeyer, Leiterin der Nahostabteilung von Malteser International in Köln
Seit nunmehr zehn Jahren tobt der Krieg in Syrien. Mehr als eine halbe Million Menschen haben in dem Konflikt ihr Leben verloren. Eine ganze Generation Kinder kennt kein Leben in Frieden. Das Leid der Menschen nimmt aufgrund der anhaltenden Gewalt und ihren Folgen kein Ende. Millionen sind auf der Flucht vor Zerstörung, Geheimdiensten, willkürlichen Verhaftungen, Folter, Terror und Hunger. Die Vertriebenen, die in überfüllten Camps Zuflucht gefunden haben sind erschöpft, verzweifelt, verbittert. Heute am Weltflüchtlingstag geben wir all diesen Menschen eine Stimme. Malteser International ist seit 2012 mit seinen Partnern vor Ort. "Die Not ist wirklich groß und die Menschen brauchen unsere Solidarität und Nothilfe", sagt die Leiterin der Nahostabteilung von Malteser International, Janine Lietmeyer. Sie ist heute Abend zu Gast im Standpunkt. Von ihr bekommen wir aktuelle Informationen über die Situation der rund sechs Millionen Flüchtlinge in den Nachbarländern und der über elf Millionen auf humanitäre Hilfe angewiesenen Menschen in Syrien