
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn Mitte August 2023 der Bundestag in der parlamentarischen Sommerpause weilt, ist die Steuerpolitik normalerweise abgemeldet und die Sommerlochthemen übernehmen die Schlagzeilen. Doch in diesem Jahr hat der öffentlichkeitswirksame Streit um das Wachstumschancengesetz die Steuerpolitik mitten im Sommerloch in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Dr. Andreas Bolik und Roland Nonnenmacher berichten über eine steuerpolitisch ungewöhnlich aktive parlamentarische Sommerpause und erläutern, worum es in dem umstrittenen Wachstumschancengesetz und weiteren aktuellen Gesetzentwürfen eigentlich geht. Besondere Aufmerksamkeit widmen sie der Frage, ob das Gesetzespaket eine angemessene Reaktion auf das derzeit schwierige wirtschaftliche Umfeld sein kann.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen an uns richten wollen, können Sie uns gerne per E-Mail an [email protected] kontaktieren.
Wenn Mitte August 2023 der Bundestag in der parlamentarischen Sommerpause weilt, ist die Steuerpolitik normalerweise abgemeldet und die Sommerlochthemen übernehmen die Schlagzeilen. Doch in diesem Jahr hat der öffentlichkeitswirksame Streit um das Wachstumschancengesetz die Steuerpolitik mitten im Sommerloch in das Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Dr. Andreas Bolik und Roland Nonnenmacher berichten über eine steuerpolitisch ungewöhnlich aktive parlamentarische Sommerpause und erläutern, worum es in dem umstrittenen Wachstumschancengesetz und weiteren aktuellen Gesetzentwürfen eigentlich geht. Besondere Aufmerksamkeit widmen sie der Frage, ob das Gesetzespaket eine angemessene Reaktion auf das derzeit schwierige wirtschaftliche Umfeld sein kann.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen an uns richten wollen, können Sie uns gerne per E-Mail an [email protected] kontaktieren.
35 Listeners
47 Listeners
89 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
76 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
56 Listeners
295 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
90 Listeners