
Sign up to save your podcasts
Or
on Christine Mayrhofer. 600 Jobs werden bei der oberösterreichischen Lenzing AG eingespart, 350 Stellen bei AVL List in Graz, 300 Stellen durch eine Umstrukturierung bei Hofer gestrichen. Beim deutschen Automobilzulieferer Bosch sind 40 österreichische Jobs betroffen, bei Borealis in Linz werden 30 Stellen gespart, die OMV überlegt noch, wie viele Stellen in Österreich gestrichen werden: Die Wirtschaftsmeldungen der letzten Wochen bringen für Unternehmen und Beschäftigte wenig gute Neuigkeiten.
Auch bei den Insolvenzen zieht man aktuell eine unerfreuliche Bilanz: Bisher mussten 2025 über 5100 Betriebe Insolvenz anmelden, über 15.000 Beschäftigte sind betroffen.
Susanne Bickel aus der „Economist“-Redaktion der „Presse“ spricht in dieser Folge über Stellenabbau, Insolvenzen und die allgemeine Rezession. Sie erklärt, wie Lohn- und Standortpolitik, heimische und internationale Entwicklungen zusammenhängen und was das für heimische Unternehmen und Beschäftigte bedeutet.
Gast: Susanne Bickel, „Die Presse“
4.5
22 ratings
on Christine Mayrhofer. 600 Jobs werden bei der oberösterreichischen Lenzing AG eingespart, 350 Stellen bei AVL List in Graz, 300 Stellen durch eine Umstrukturierung bei Hofer gestrichen. Beim deutschen Automobilzulieferer Bosch sind 40 österreichische Jobs betroffen, bei Borealis in Linz werden 30 Stellen gespart, die OMV überlegt noch, wie viele Stellen in Österreich gestrichen werden: Die Wirtschaftsmeldungen der letzten Wochen bringen für Unternehmen und Beschäftigte wenig gute Neuigkeiten.
Auch bei den Insolvenzen zieht man aktuell eine unerfreuliche Bilanz: Bisher mussten 2025 über 5100 Betriebe Insolvenz anmelden, über 15.000 Beschäftigte sind betroffen.
Susanne Bickel aus der „Economist“-Redaktion der „Presse“ spricht in dieser Folge über Stellenabbau, Insolvenzen und die allgemeine Rezession. Sie erklärt, wie Lohn- und Standortpolitik, heimische und internationale Entwicklungen zusammenhängen und was das für heimische Unternehmen und Beschäftigte bedeutet.
Gast: Susanne Bickel, „Die Presse“
42 Listeners
28 Listeners
13 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
33 Listeners
11 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
1 Listeners