Schlüsseltechnologie

STP024: Cloud Computing


Listen Later

Diese Episode beschäftigt sich mit anderer Leute Computer: warum man die überhaupt benutzen kann, und unter welchen Voraussetzungen das sinnvoll ist.

Shownotes
  • Cloud Computing erklärt anhand von Pizza
    • On-Premise: kein Cloud Computing, Nutzer betreibt seine eigene Hardware und Software
    • IaaS (Infrastructure as a Service): Cloud-Anbieter betreibt die Hardware, Nutzer bringt Betriebssystem und Software
    • PaaS (Platform as a Service): Cloud-Anbieter betreibt die Hardware und das Betriebssystem, Nutzer bringt die Anwendung
    • SaaS (Software as a Service): Cloud-Anbieter betreibt alles, Nutzer bedient die Anwendung nur noch
    • Fünf Grundanforderungen gemäß Definition durch NIST (NIST ist dem Aufgabenspektrum nach mit der PTB und dem BSI vergleichbar):

      • On-Demand Self-Service: Nutzer kann selber Ressourcen klicken, ohne Mitarbeiter beim Dienstanbieter zu involvieren

        • Bsp. SaaS-Anwendungen wie Dropbox, GitHub, Netflix, etc.
        • Bsp. mal kurz ein dutzend VMs klicken, um eine komplizierte Server-Anwendung wie Kubernetes auszuprobieren
        • Broad Network Access: Ressourcen sind über das Netz mittels "Standardmethoden" erreichbar, ohne durch eine anbieterspezifische Zugriffstechnologie gehen zu müssen

          • Was soll diese Anforderung ausschließen? Xyrills Vermutung: z.B. das Telefonnetz, ttimeless' Vermutung: Mainframes und Universitäts-Rechenzentren (die nur aus dem entsprechenden Intranet zu erreichen sind)
          • zur Konfiguration und Administration jedoch meist anbieterspezifische Schnittstellen und Werkzeuge (entsprechend dem Funktionsumfang des jeweiligen Angebots) -> Vendor Lock-In
          • Resource Pooling: Ressourcen werden unter mehreren/allen Kunden nach Bedarf aufgeteilt

            • sowohl zwischen mehreren Kunden ("Public Cloud") als auch innerhalb einer Firma oder innerhalb eines Teams ("Private Cloud")
            • Bsp. CDN (Content Delivery Network): mehrere Kunden teilen sich ein weltweites Rechenzentrumsnetz, das jeder alleine so nicht bezahlen könnte
            • Rapid Elasticity: Ressourcen können kurzfristig zugeteilt und zurückgegeben werden

              • Bsp. Internet-Shop am Black Friday, Buchhaltungssystem am Quartalsende
              • Bsp. Cloud-Gaming (Gegenbeispiel: Error 37)
              • Measured Service: Messung und Abrechnung der genutzten Ressourcen mindestens zeitnah oder sogar in Echtzeit

                • "wie bei der Telefonrechnung früher"
                • Bsp. sehr kurze Nutzung (z.B. einige Stunden) von leistungsstarker Hardware, z.B. um ein neuronales Netz zu trainieren
                • Probleme mit Cloud Computing

                  • Zentralisierung: wenn ein Amazon-Rechenzentrum Probleme hat, ist gefühlt das halbe Internet weg
                  • Preistransparenz: siehe z.B. "I got pwned by my cloud costs"
                  • ...more
                    View all episodesView all episodes
                    Download on the App Store

                    SchlüsseltechnologieBy Xyrillian Noises


                    More shows like Schlüsseltechnologie

                    View all
                    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

                    Chaosradio

                    7 Listeners

                    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                    Freak Show

                    10 Listeners

                    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                    Logbuch:Netzpolitik

                    7 Listeners

                    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                    Methodisch inkorrekt!

                    14 Listeners

                    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

                    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

                    7 Listeners

                    Jung & Naiv by Tilo Jung

                    Jung & Naiv

                    40 Listeners

                    heiseshow by heise online

                    heiseshow

                    2 Listeners

                    Übermedien by Übermedien

                    Übermedien

                    3 Listeners

                    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                    221 Listeners

                    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                    15 Listeners

                    Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

                    Sicherheitshalber

                    45 Listeners

                    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

                    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

                    1 Listeners

                    Legion by rbb | NDR | Undone

                    Legion

                    5 Listeners

                    Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

                    Haken dran – das Social-Media-Update der c't

                    2 Listeners

                    Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

                    Passwort - der Podcast von heise security

                    3 Listeners