Schlüsseltechnologie

STP055: Interoperabilität


Listen Later

"Together we stand, divided we fall." Deshalb geht es heute darum, wie Prozesse zur Zusmmenarbeit gebracht werden, oder auch, wie das gelegentlich schief geht. Zum Schluss haben wir wieder eine leicht schwermütige Unterhaltung darüber, warum die Dinge sind, wie sie sind. In diesem Sinne: "Let's work together..."

Shownotes
  • historischer Einstieg: initial nur einzelne monolithische Programme

    • Computer startet, sobald das Programm eingegeben ist, zusammen mit dem Programm
    • mehrere Programme möglich, aber diese alle komplett voneinander unabhängig; bzw. jeweils nur abhängig von der Maschine selbst
    • dann wurden Programme so komplex, dass sie nicht mehr von einer Person verfasst werden konnten
    • 1975: akademische Unterscheidung zwischen "Programming in the large" und "Programming in the small"
    • Unterteilung der Software eines Computers in kleinere Einheiten erfordert definierte Schnittstellen
    • Analogie: Unternehmen mit mehreren Mitarbeiterinnen erfordern meist definierte Abläufe
    • Schnittstellen auf der großen Ebene (zwischen Prozessen): Kommunikationsprotokolle und Datenformate

      • Kommunikationsprotokolle: regeln Sende-/Empfangsreihenfolge, Inhalte der einzelnen Datenpakete und das durch sie ausgelöste Verhalten, Fehlerbehandlung etc.
      • Datenformate: definieren die Struktur eines Datenpaketes; kann in einer Datei gespeichert sein; kann Teil eines Kommunikationsprotokolls sein; kann Baustein in einem größeren Datenformat sein (z.B. Videodatei besteht aus einem Audiodatenformat, einem Bildstromdatenformat und einem umschließenden Containerformat)
      • Schnittstellen auf der kleinen Ebene (innerhalb eines Prozesses): API (Application Programming Interface) und ABI (Application Binary Interface)

        • z.B. eine Komponente, die einen Sortieralgorithmus bereitstellt, hat eine Schnittstelle, die eine Liste von Zahlen entgegennimmt und eine sortierte Liste von Zahlen zurückgibt
        • dies ungefähr die geringste Ebene von Komplexität, Skala nach oben offen
        • API: auf der Ebene von Programmcode
        • ABI: auf der Ebene von Maschinencode
        • Beispiel API: OpenGL vs. DirectX vs. Vulkan
        • XKCD 927
        • Interoperabilität mit der Brechstange: Reverse Engineering

          • siehe auch STP040 (§69e UrhG: Dekompilierung und Reverse Engineering sind unter bestimmten Umständen auch ohne Zustimmung des Urheberrechteinhabers erlaubt)
          • Interoperabilität mit etwas sanfterem Hebel: Emulation

            • siehe auch STP023
            • siehe auch: Berufsbezeichnung Systemintegrator

              • Unterdisziplin des Ausbildungsberufes "Fachinformatiker", in Abgrenzung zum Anwendungsentwickler
              • Tätigkeitsschwerpunkt: Anpassung bestehender Systeme zum Zwecke der Interoperabilität
              • vor allem im Umfeld von Firmensoftware verbreitet (Warenwirtschaftssystem des Herstellers A muss mit dem Buchhaltungssystem des Herstellers B verbunden werden)
              • ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                SchlüsseltechnologieBy Xyrillian Noises


                More shows like Schlüsseltechnologie

                View all
                Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                Freak Show

                11 Listeners

                Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                Methodisch inkorrekt!

                16 Listeners

                Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                228 Listeners

                c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

                c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

                9 Listeners

                Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

                Chaosradio

                7 Listeners

                heiseshow by heise online

                heiseshow

                3 Listeners

                Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                Logbuch:Netzpolitik

                6 Listeners

                Jung & Naiv by Tilo Jung

                Jung & Naiv

                44 Listeners

                Holger ruft an by Übermedien

                Holger ruft an

                2 Listeners

                Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                14 Listeners

                Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

                Sicherheitshalber

                46 Listeners

                Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

                Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

                0 Listeners

                Legion by rbb | NDR | Undone

                Legion

                7 Listeners

                Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

                Haken dran – das Social-Media-Update der c't

                2 Listeners

                Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

                Passwort - der Podcast von heise security

                3 Listeners