Als der inoffizielle Wikipedia-Vorlesepodcast sehen wir es als unsere Pflicht, eine Eigenheit dieser anzusprechen: nämlich Listen von Listen, obwohl es uns eigentlich um Listen im Speicher geht.
Shownotes
Listen kann man als verkettete Liste darstellen
alternative Strategie: interne Darstellung der Liste als balancierter Baum (oder evtl. "ausgeglichener Baum")
verkettete Listen und balancierte Bäume sehen auf dem Papier ziemlich effizient aus, haben aber in ihrer reinen Form pathologisch schlechtes Speicherverhalten
in der Praxis mit Abstand dominante Implementationsstrategie: dynamische Felder
nahezu optimales Speicherverhalten von dynamischen Feldern begründet ihre Dominanz
Xyrill will auch noch auf analoge Weise über Maps und Graphen reden -> weiter in STP079