
Sign up to save your podcasts
Or
Die Ozeane sind gigantische CO2-Speicher. Etwa ein Viertel der von Menschen verursachten CO2-Emissionen nehmen sie jedes Jahr auf. Forscher sagen: da geht noch mehr! Wir Menschen können auf natürliche Weise dafür sorgen, dass die Ozeane zusätzlich CO2 speichern, und zwar indem wir unter Wasser aufforsten: unter anderem Seegraswiesen und Mangrovenwälder! Wie das funktioniert, hat NDR-Reporterin Yasmin Appelhans für uns an der Ostsee recherchiert.
5
22 ratings
Die Ozeane sind gigantische CO2-Speicher. Etwa ein Viertel der von Menschen verursachten CO2-Emissionen nehmen sie jedes Jahr auf. Forscher sagen: da geht noch mehr! Wir Menschen können auf natürliche Weise dafür sorgen, dass die Ozeane zusätzlich CO2 speichern, und zwar indem wir unter Wasser aufforsten: unter anderem Seegraswiesen und Mangrovenwälder! Wie das funktioniert, hat NDR-Reporterin Yasmin Appelhans für uns an der Ostsee recherchiert.
47 Listeners
271 Listeners
46 Listeners
33 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
44 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
21 Listeners
3 Listeners