Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Talk vom 18.06.: Aufnehmen oder abschrecken - Wie endet das Sterben im Mittelmeer?


Listen Later

Aufnehmen oder abschrecken: Wie endet das Sterben im Mittelmeer? Es ist die größte Flüchtlingstragödie des heurigen Jahres: Beim Schiffsunglück vor Griechenland werden mehr als 500 Tote befürchtet. Kritiker sind sich einig: Es liege vor allem an der Abschreckungspolitik wie dem neuen Asylpakt, dass die Flüchtlinge jede Hilfe ablehnten und wider alle Vernunft weiter Richtung Italien steuerten. Was tun gegen illegale Migration und Schlepperei? Muss Europa Flüchtlinge aktiv zu uns holen, um dem Sterben ein Ende zu setzen? Oder schafft man damit fatale Anreize, die zu einem neuen Flüchtlingsjahr 2015 führen? Zuzug ins Sozialsystem: Warum versagt die Politik? Österreich ist ein Zuwanderungsland. Damit könne der Fachkräftemangel behoben werden, freuen sich viele Experten. Doch ein Blick in die Statistik zeigt: Ein erheblicher Teil des Zuzugs findet ins Sozialsystem statt, der Fachkräftemangel wird dadurch nicht behoben. Manche Migranten kassieren gar ein Leben lang mehr, als sie in unser System einzahlen. Warum schafft es die Politik nicht, diese Schieflage aufzulösen? Kommen zu uns nur die Falschen, weil migrationskritische Politik die Qualifizierten vertreibt? Oder liegt es an der verklärten Politik der Linken wie etwa des SPÖ-Chefs Andreas Babler, der in der Migration „kein großes Thema“ erkennen will? Streit um Pride: Ignorieren wir die dunkle Seite des Regenbogens? Diese Woche findet die Pride in Wien statt, das Fest für alle, die sich in ihrer geschlechtlichen und sexuellen Orientierung von der Mehrheit unterscheiden. Aus Solidarität lässt Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka das Parlament in Regenbogenfarben erstrahlen. Die FPÖ geht damit hart ins Gericht: Denn damit würden auch Aktionen wie etwa die Lesungen von Drag Queens vor Kindergärten unterstützt. Brauchen wir dringend Zeichen der Toleranz und der Vielfalt? Oder muten wir unseren Kindern zu viel zu früh zu? Ignorieren wir die dunklen Seiten des Regenbogens? Darüber diskutiert Moderator Claus Strunz mit diesen Gästen:
  • Gudula Walterskirchen, ehemalige NÖN-Herausgeberin und Autorin
  • Ralf Schuler, deutscher Journalist und Autor
  • Hasnain Kazim, ehemaliger Wien-Korrespondent des „Spiegel“
  • Veronika Bohrn Mena, Publizistin und Aktivistin
  • Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Links. Rechts. Mitte – Duell der MeinungsmacherBy ServusTV On


    More shows like Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

    View all
    NachDenkSeiten – Die kritische Website by Redaktion NachDenkSeiten

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    11 Listeners

    phoenix runde - Podcast by phoenix

    phoenix runde - Podcast

    2 Listeners

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast by Nachrichtenmagazin profil

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

    2 Listeners

    Podcasts von Tichys Einblick by Tichys Einblick

    Podcasts von Tichys Einblick

    25 Listeners

    Talk im Hangar-7 by ServusTV On

    Talk im Hangar-7

    2 Listeners

    Fellner! LIVE by oe24.at

    Fellner! LIVE

    0 Listeners

    PUNKT.PRERADOVIC Podcast by PUNKT.PRERADOVIC

    PUNKT.PRERADOVIC Podcast

    6 Listeners

    Pro und Contra by Puls 24

    Pro und Contra

    0 Listeners

    AUF AUGENHÖHE by Fair Talk

    AUF AUGENHÖHE

    3 Listeners

    Nacktes Niveau by Paul Brandenburg

    Nacktes Niveau

    15 Listeners

    Cicero Podcasts by Cicero – Magazin für politische Kultur

    Cicero Podcasts

    4 Listeners

    Basta Berlin- der alternativlose Podcast by Benjamin Gollme und Marcel Joppa

    Basta Berlin- der alternativlose Podcast

    3 Listeners

    Weltwoche Daily by Weltwoche

    Weltwoche Daily

    8 Listeners

    KONTRAFUNK aktuell by Kontrafunk AG

    KONTRAFUNK aktuell

    4 Listeners

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast by DasKollektiv Medien

    Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

    3 Listeners