
Sign up to save your podcasts
Or
TAPE ist eine neue, minimalinvasive Methode, die nichts mit dem klassischen Tapen von Schulter oder Knie zu tun hat. Sie wird unter anderem erfolgreich zur Behandlung von Kniegelenksarthrose eingesetzt. Auch bei chronischen Sehnenentzündungen wie dem Tennisarm oder der sogenannten Frozen Shoulder kommt die transarterielle periartikuläre Embolisationstherapie (TAPE) zum Einsatz, um gezielt Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Dr. Hendryk Vieweg erklärt, wie die TAPE-Methode funktioniert und welche chronischen Gelenkschmerzen oder Sehnenentzündungen damit behandelt werden können. Er gibt einen Einblick, was genau für diese Schmerzen verantwortlich ist und bis zu welchem Stadium eine Erkrankung oder Arthrose behandelt werden kann. Viele Patienten erleben bereits am nächsten Tag eine deutliche Verbesserung durch das TAPE-Verfahren.
Dr. Hendryk Vieweg
TAPE ist eine neue, minimalinvasive Methode, die nichts mit dem klassischen Tapen von Schulter oder Knie zu tun hat. Sie wird unter anderem erfolgreich zur Behandlung von Kniegelenksarthrose eingesetzt. Auch bei chronischen Sehnenentzündungen wie dem Tennisarm oder der sogenannten Frozen Shoulder kommt die transarterielle periartikuläre Embolisationstherapie (TAPE) zum Einsatz, um gezielt Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Dr. Hendryk Vieweg erklärt, wie die TAPE-Methode funktioniert und welche chronischen Gelenkschmerzen oder Sehnenentzündungen damit behandelt werden können. Er gibt einen Einblick, was genau für diese Schmerzen verantwortlich ist und bis zu welchem Stadium eine Erkrankung oder Arthrose behandelt werden kann. Viele Patienten erleben bereits am nächsten Tag eine deutliche Verbesserung durch das TAPE-Verfahren.
Dr. Hendryk Vieweg
310 Listeners
21 Listeners
62 Listeners
87 Listeners
43 Listeners
3 Listeners
30 Listeners
11 Listeners
334 Listeners
2 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
9 Listeners