nuboRadio -  Microsoft 365 für Cloudworker und Teams

Teams Life Cycle


Listen Later

Microsoft Teams ist aktuell in aller Munde und ihr merkt ja auch bei uns, viele Folgen drehen sich rund um Teams.

Was passiert mit den ganzen Teams?

Microsoft Teams ist aktuell in aller Munde und ihr merkt ja auch bei uns, viele Folgen drehen sich rund um Teams. Es ist ja auch ein tolles Tool mit vielen Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsalltag. Doch so viele Einsatzmöglichkeiten es für ein Team gibt, ihr solltet den Überblick nicht verlieren. Daher sollte immer ein Teams Life Cycle definiert werden. In diesem wird festgelegt was mit nicht mehr genutzten Teams passiert und wie lange Teams gültig sind.

Lebenslauf eines Teams

Gehen wir den Lebenslauf eines Teams von Anfang bis Ende einmal durch. Alles beginnt mit der Gründung eines Teams. Und bereits hier können und sollten Regeln aufgestellt bzw. durch die Administration definiert werden.

Gründung:

  • Wer darf ein Team anlegen?
  • Wie sollte das Team benannt werden?
  • Welche Klassifizierung gibt es?
  • Dürfen Gäste eingeladen werden?
  • Das nur ein paar Anhaltspunkte, an denen ihr euch orientieren könnt. Beachtet aber, dass die Benennungsrichtlinien nur mit einer Azure AD Premium P1 Lizenz durchgesetzt werden können. Aber trotzdem solltet ihr schriftliche Empfehlungen aussprechen.

    Weiter geht es mit dem Einrichten und der Nutzung des Teams. Der Besitzer lädt die Mitglieder ein und bestimmt einen weitern Besitzer (oder besser 2). Kanäle, Pläne und OneNotes werden erstellt und hinzugefügt, Dateien hochgeladen und die Unterhaltungen mit Nachrichten gefüllt. Das Projekt ist in vollem Gange und das Team lebt.

    Irgendwann kommt der Punkt, an dem das Projekt abgeschlossen ist und das Leben im Team einschläft. Dies ist ganz normal und auch nicht schlimm. Die Mitarbeiter müssen sich den Teams widmen, die aktuell und aktiv sind. Es ist an der Zeit das Team zu archivieren. Die Teams-Archivierung bedeutet, alles wird auf Read-Only gesetzt, die Daten sind aber nicht gelöscht. Diesen Schritt kann der Teambesitzer selbst durchführen. Doch wie lange archivieren und wann löschen? Und was passiert mit den Dateien?

    Dokumentensicherung bei Team-Archivierung

    Wichtige Dokumente aus dem Team sollten für die dauerhafte Archivierung auf SharePoint-Seiten abgelegt werdenn. Wichtig: Nur fertige und wirklich wichtige Dokumente, der Rest kann mit gelöscht werden

    Erst dann sollte das Team gelöscht werden. Mit dem Löschen des Teams werden alle dazugehörigen Dateien, Planner usw. gelöscht. Daher sollte unbedingt eine Überprüfung stattfinden und eine Erinnerung, dass jetzt das Team wirklich gelöscht wird. Und zur Sicherheit: Teams können von der IT bis 21 Tage nach dem Löschen, bei Office365-Gruppen sogar bis zu 30 Tage danach, wiederhergestellt werden.

    Einen automatisch Life-Cycle für Teams gibt es direkt mit Office365 leider nicht. Nur mit der Azure AD Premium P1 Lizenz kann der Life-Cycle definiert werden.

    Trotzdem ist es wichtig, den Life-Cycle zu definieren und vor allem auch zu kommunizieren und eure Mitarbeiter darauf aufmerksam zu machen.

    Wir haben bald zu diesem Thema noch ein spannendes Interview für euch, indem wir euch ein Tool für das Life-Cycle -Management vorstellen. Bleibt also dabei und verpasst keine Folge nuboRadio. Ein letzter Tipp: In unserem Newsletter versenden wir monatlich eine Übersicht der letzten Folgen. Tragt euch einfach in das Pop-Up ein oder schreibt uns, wenn ihr den nuboLetter gerne lesen möchtet!

    Links

    Lebenszyklusphasen von Teams

    Planen der Gobernance in Teams

    Konfigurieren der Ablaufrichtlinie für Office 365 Gruppen

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    nuboRadio -  Microsoft 365 für Cloudworker und TeamsBy nuboworkers


    More shows like nuboRadio - Microsoft 365 für Cloudworker und Teams

    View all
    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

    11 Listeners

    Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

    Führung auf den Punkt gebracht!

    5 Listeners

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    5 Listeners

    heiseshow by heise online

    heiseshow

    2 Listeners

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    21 Listeners

    Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität by Elektroauto-News.net

    Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

    0 Listeners

    kurz informiert by heise online by heise online

    kurz informiert by heise online

    2 Listeners

    Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

    Mac & i - der Apple-Podcast

    0 Listeners

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

    3 Listeners

    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

    1 Listeners

    F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. Künstliche Intelligenz

    0 Listeners

    {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen by Ben Berndt

    {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

    18 Listeners

    KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

    KI-Update – ein heise-Podcast

    6 Listeners

    Der KI-Podcast by ARD

    Der KI-Podcast

    11 Listeners

    Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

    Tech, KI & Schmetterlinge

    4 Listeners